Gibt's schon Steinpilze im Nadelwald? Wie schaut es aus mit Pfifferlingen? Pilze sammeln im Sommer HD
Die ersten Steinpilze konnte ich schon landen, allerdings nur im Laubwald. Heute schaue ich mal, was die Boleten im Nadelwald so machen und halte außerdem Ausschau nach meinem Lieblings Speisepilz, dem Pfifferling! Kommt mit und begleitet mich in den Wald. Nachtrag: Jetzt wo ich mir das Video nochmals anschaue und nach freundlichem Hinweis von einem Zuschauer, glaube ich, dass der gezeigte Birkenpilz eine Birken-Rotkappe ist. Tut mir Leid für die Verwechslung! Die Überhängende Huthaut und der kräftige und sich verfärbende Stiel sprechen klar dafür. #Pilze #Pilzesammeln #Steinpilze Ich erteile mit meinen Videos keine Essensfreigaben, jeder ist für sein Sammeln & Handeln selbst verantwortlich. Im Zweifel einen Pilz lieber stehen lassen. Sehr zu empfehlen sind Pilzsachverständige der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. Diese Experten können euren Pilzkorb vor Ort checken und euch bestens beraten! Pilzsachverständige (PSV) in eurer Nähe findet ihr hier: https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige --- Mein anderer YouTube-Kanal --- https://www.youtube.com/Gartenküche --- Links zu den Pilzen im Video --- Birkenpilz (Der aber eine Rotkappe war :-D): https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Birkenpilz.htm Rotkappe: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Birkenrotkappe2004.htm Klebriger Höhrnling: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/KlebrigerHoernling.htm Blasser & Bereifter Pfifferling: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/BlasserPfifferling.htm https://www.123pilzsuche.de/daten/details/BereifterPfifferling1004.htm Fichtenspargel: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Fichtenspargel.htm