Italien im Miniatur Wunderland Hamburg - The world's largest model railway HD
Italien, der 9 Bauabschnitt im Miniatur Wunderland. Die Filmische kurzreise beginnt in Rom, die ewige Stadt. Ein schwenk vom Vatikanstaat mit Petersplatz und Petersdom zum Bahnhof Roma Termini läßt erahnen, wie geballt die Sehenswürdigkeiten dem Besucher präsentiert werden. Schon hier muß man kapitulieren, es ist fast unmöglich alle Details in kurzer Zeit mit den Augen zu erfassen, geschweige denn mit dem Camcorder aufzunehmen. Es ist schlichtweg eine Herkulesaufgabe, die nur mit mehr Zeit und an ruhigeren Wochentagen zu stemmen ist. Aber nun zurück zum Film. Nach dem kurzen Abstecher zum Bahnhofsumfeld geht es weiter zum alles überragenden Bauwerk, der Petersdom, auch im Miniaturwunderland ein Monumentalbau. Beeindruckend ist der Petersplatz mit seinen teilweise nachgebildeten hohen Kolonnaden. Bei Nachtbetrieb wird das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele mittels videoprojektion Illuminiert (min 7:14), vorher sieht man aber die riesige Teilnachbildung des Kolosseum und den Tiber, der von der Engelsbrücke überspannt wird. Neben dem Kolosseum befindet sich das Forum Romanum. Fontana di Trevi (min. 12:41) mit dem bekanntesten Brunnen, dem Trevi-Brunnen. Auf dem weiteren Weg Richtung Toskana wird das Rom der fünfziger-/sechziger Jahre gezeigt, erkennbar u. a. an den Hochhäusern . Die Toskana überspringen wir zunächst und erkunden Ligurien. Die zweigleisige Strecke auf dem Viadukt verschwindet im Téte de Chien, von hier geht es zukünftig nach Monaco. Das Dorf Schara in Ligurien (ab 21:45), eingebettet in einer wirklich sehenswerten Berglandschaft. Unterhalb von Cinque Terre (min 26:00) sieht man den Bahnhof Riomaggiore, der wie in echt, direkt an der Brandung des Mittelmeeres gebaut wurde und beiderseits im Tunnel endet. Zwei weitere Strecken kreuzen das Tal, eine dritte verläuft oben auf dem Berg (min 20:53). Jetzt ab min 32:16 geht es dann aber Richtung Toskana wobei wir uns vorher aber noch kurz die Hanbury Gardens ansehen. Angekommen in der Toskana sehen wir den Skulpturenpark „Busti del patrioti sul Giancicolo“, das Anwesen der Fattoria La Villa und die toskanischen Kleinstädte San Gimigniano und Pitigliano. Nach ca. 38:27 min erreichen wir das Südtirol Vinschgau, hier wird der begehrte Laaser Marmor abgebaut. Die Standseilbahn, Schrägbahn und das Hochregallager waren am Tage der Aufnahmen leider außer Betrieb. Auch in Südtirol gibt es viel zu sehen u. a. den skurillen Skulpturen Park „Sacro Bosco“, Gepettos Werkstatt und das Westerndorf, berühmt für seinen Italo-Western „Spiel mir das Lied vom Tod“. Weiter geht es zur Amalfieküste (min. 44:25) in deren engen Fjorden sich die Häuser an die fast senkrecht aufragenden Felswänden schmiegen. Oben rechts steht das Castello Aragonese mit der Kuppel der Immacolata-Kirche. Links daneben befindet sich das Dorf San Severino di Centola. Fiordo di Furore (min 51:29). Lassen wir die Amalfieküste hinter uns und bewundern ein Schauspiel, welches wir in Natura wohl nicht so ungefährlich zu bewun