phoenix runde "Kein Deal, kein Brexit - Und jetzt?" vom 11.04.19 HD
Theoretisch hätte Großbritannien am 12. April ohne Vertrag aus der EU austreten müssen. Doch bei ihrem Sondergipfel in Brüssel haben sich die verbleibenden 27 EU-Mitglieder darauf geeinigt, den Briten bis Ende Oktober Zeit zu geben, um eine Lösung im Brexit-Streit zu finden. Doch trotz der Fristverlängerung bleiben die Szenarien für einen Austritt Großbritanniens aus der EU nach wie vor vielfältig, die Konsequenzen unkalkulierbar. Welche Chancen und Risiken bietet eine weitere Brexit-Verlängerung? Worauf muss jetzt besonders geachtet werden? Wie reagiert die Wirtschaft auf die Fristverlängerung? Alexander Kähler diskutiert mit: - Hans-Ulrich Jörges, Kolumnist Stern - Peter Bild, britischer Journalist - Ulrike Herrmann, taz - Volker Treier, stellv. Hauptgeschäftsführer und Außenwirtschaftschef DIHK