Minecraft Server im Heimnetz mit IPv4, IPv6, DynDNS und Portweiterleitung HD

03.03.2020
WERBUNG Günstiger DynDNS: https://usefulvid.com/do FritzBox für DSL (DynDNS und Port Weiterleitung): https://amzn.to/3aqGQMy FritzBox für Cable (DynDNS und Port Weiterleitung): https://amzn.to/3cAOHsK Um einen eigenen Server für Minecraft (MC) zu betreiben muss lediglich eine Server.jar gestartet werden. Nutzt man einen Server im Internet hat man in der Regel eine feste IP und keine Firewall. Im Heimnetz sieht die Sache anders aus! Wer hier mit Freunden spielen möchte muss über DynDNS und Portweiterleitungen im Router (TCP UDP) sicherstellen, dass die Freunde den Server erreichen können. Hilfe und Diskussionen bei Reddit: https://www.reddit.com/r/UseFulVid/comments/fcror1/minecraft_server_im_heimnetz_mit_ipv4_ipv6_dyndns/ Inhalt: 00:43 Server.jar Download und Server starten Server Jar Download: https://www.minecraft.net/en-us/download/server/ Server starten: https://minecraft.gamepedia.com/Tutorials/Setting_up_a_server 02:52 Mit Server verbinden (localhost:port) 03:25 Heimnetz IP herausfinden (ipfconfig /all) 05:22 Verbindung ins Heimnetz 06:41 Probleme mit DS Lite (Dual Stack) https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/2010211.htm PCP https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1611_Was-ist-DS-Lite-und-wie-funktioniert-es/ 08:36 DynDNS verwenden oder feste IP https://usefulvid.com/guenstige-dyndns-anbieter-vergleich-dynamische-dns/ 09:34 Ports weiterleiten ins Heimnetz #Gaming #Server #Minecraft

Похожие видео

Показать еще