World in Conflict Gameplay Part2 (PC)

05.01.2009
World in Conflict (WiC) ist ein von Massive Entertainment entwickeltes Echtzeitstrategiespiel, das mit bis zu 16 Spielern gleichzeitig spielbar ist. Die PC-Version wurde am 21. September 2007 veröffentlicht. World in Conflict war bei der CPL World Tour 2007[1] vertreten und wurde bereits in die ESL Pro Series der ESL aufgenommen. World in Conflict spielt in der fiktiven Eskalation zwischen den Atommächten USA und der UdSSR Ende der 1980er. Der Kalte Krieg spitzt sich zu und es kommt nie zum Fall der Berliner Mauer. Um den Zusammenbruch der Sowjetunion zu vermeiden, startet die UdSSR einen verzweifelten Angriff auf Europa. In kurzer Zeit sind die sowjetischen Streitkräfte über Westdeutschland bis nach Frankreich vorgedrungen. Die USA reagieren prompt und entsenden einen Großteil ihrer Truppen ins Krisengebiet Europa. Doch genau darauf hat die UdSSR gewartet. Sie starten im Nordwesten der USA einen umfassenden Überraschungsangriff. Weitere Truppen versuchen darüber hinaus New York in die Gewalt der UdSSR zu bringen. Nach etlichen verlustreichen Schlachten und Rückschlägen auf beiden Seiten schließt sich China der Sowjetunion an und entsendet Truppen nach Seattle. Nur unter Aufbietung aller verfügbaren Kräfte schafft es die USA, die Invasoren weitestgehend zurück zu schlagen und einen Großteil von Seattle zu erobern. Doch damit ist der Konflikt noch nicht beendet: Eine Fortführung der Geschichte wird für ein Add-on erwartet. Ende März 2008 wurde bekannt, dass im Herbst desselben Jahres ein Add-on unter dem Namen World in Conflict: Soviet Assault [2] (deutsch: Angriff der Sowjets) erscheinen soll. Es enthält unter anderem eine neue Kampagne, die die Handlung aus der Sicht der Russen erzählt.

Похожие видео

Показать еще