Präposition: um, zwischen - Akkusativ, Dativ - A1, A2, B1, B2, Verwendung und Beispiele - longua.org HD
Präposition: um, zwischen - Akkusativ, Dativ - Verwendung und Beispiele A1, A2, B1, B2, Deutsch lern, Learn German Um, um... Herum, zwischen Der Schwimmer schwimmt zwischen den Fischen. Möglichkeiten einen Satz zu beginnen: - zuerst kann man sagen, dass ... - dann ... - danach ... - daraufhin ... - schließlich kann man ... - außerdem ... - zudem - am Ende ... - zum Schluss ... - am Ende - zum einen ... zum anderen - einerseits ... andererseits Um Sätze besser einzuleiten, kann man auch immer Konjunktionen verwenden. Sie machen Satzanfänge interessanter. Einfache Konjunktionen: - als - wenn - obwohl - nachdem - bevor - seitdem - da - während Doppelte Konjunktionen: - je ... desto - entweder ... oder - weder ... noch - zwar ..., aber - sowohl ... als auch - nicht nur ..., sondern auch - so ... wie Präpositionen: mit Akkusativ: für, gegen, ohne, um, durch mit Dativ: aus, bei, mit, nach, seit, von, zu mit Akkusativ und Dativ: auf, über, unter, vor, hinter, in, an, neben, zwischen mit Genitiv: wegen, während, trotz, (an-)statt außerdem: innerhalb, außerhalb, unterhalb, oberhalb diesseits, jenseits, abseits mithilfe, zwecks, mittels, gemäß, aufgrund, laut, ... Seine Meinung äußern: Meiner Meinung nach + V. Ich denke, dass ... V. Ich glaube, dass ... V. Ich finde, dass ... V. Ich stimme XY zu, dass ... V. Einen Rat geben: Man sollte ... V. Es wäre, wenn ... V. Meiner Meinung nach sollte man ... V. Man sollte eher / vielmehr / besser ... V. Hypothesen aufstellen: siehe auch "wenn" und Konjunktiv II. Schlussteil: Abschließend / zum Schluss kann man sagen, dass ... In meinem Heimatland Frankreich V. ... / , der Schweiz, V. ... http://www.longua.org/text.schreiben.php http://www.longua.org/downloads.php
Похожие видео
Показать еще