Made in Germany | Geheimsache - Forschungswagen 700

14.09.2007
Einen Blick in die Zukunft werfen, das wnschen sich viele. „Made in Germany" macht es mglich. Wir sind exklusiv bei der Entwicklung des neuesten Forschungswagens von DaimlerChrysler dabei - Folge 3! Im Herbst feiert das Zukunftsmodell auf der Internationalen Automobilausstellung IAA seine Weltpremiere. Alle zwei Jahre bringt DaimlerChrysler einen solchen Wagen heraus. Kein Showcar, das fr die Prsentation auf Automessen gebaut wird, sondern ein fahrtchtiges Auto, das der Kundschaft den Weg nach vorn weisen soll. Der neue Wagen hat mehrere Weltneuheiten: ein vorausschauendes Fahrwerk, eine neue Sitzgestaltung, einen koantrieb. Der Autobauer will im Wettkampf um saubere Modelle mchtig aufs Gas treten. Verantwortlich fr den Aufbau ist Jrgen Hirsch, Ingenieur. Zum Team des 37-Jhrigen gehren Elektroniker, Ingenieure und Designer. In Los Angeles entwerfen sie das Exterieur, im italienischen Como das Interieur. In dieser Folge begleiten wir Hirsch beim Aufbau der Karosserie und erfahren wie wichtig auch Kabelklemmen und Kleber sind. Denn der Aufbau des Hightech-Autos ist - Handarbeit. Gleichzeitig wird in Italien das Interieur fertig: entworfen nach dem Motto des siebten Forschungswagens: Luxus ohne Reue! Eine vierteilige Doku-Serie von Ute Schneider.

Похожие видео

Показать еще