Holzbiegen Grundkurs - DICTUM Workshop mit Ernst Maier HD
Dieser Kurs beschäftigt sich praxisnah mit der klassischen Methode der Holzverformung. Vom Biegen dünner Teile am Biegeeisen, dem Verknoten und Verdrehen von dünnen Leisten bis hin zu komplexeren Vorrichtungen wie einer Dämpfbox wird auf alle Massivholzbiegetechniken eingegangen. Holzbiegen Grundkurs mit Ernst Maier https://goo.gl/2zFyMT Erläutert werden die Eigenschaften verschiedener Holztypen (gespaltenes und gesägtes Holz, Rundholz, kammergetrocknetes und frisch eingeschlagenes Holz) und deren Auswirkungen auf die Bearbeitung. Anhand von Praxisversuchen erlernen Sie die Biegetechniken. Es werden verschiedene Muster hergestellt, wie z. B. die Rückenlehne eines Stuhls, eine zu einem Kreis gebogene und verleimte Leiste oder ein in axialer Richtung um 90° verdrehtes Kantholz. Jeder Teilnehmer baut sein eigenes Biegeband und fertigt eigene Biegemuster sowie eine gebogene Holzschale. Kursleiter Ernst Maier Als selbstständiger Tischlermeister betreibt Ernst Maier in Oberösterreich eine kleine, kreative Ein-Mann-Werkstatt. Seit über 10 Jahren gilt seine Leidenschaft dem Bau von Wildholzmöbeln in Anlehnung an die Formen der Natur. Dabei leben seine Arbeiten vor allem durch die Kombination von Wildholz- und klassischen Massivholztechniken. Weitere Kursangebote im aktuellen Workshop-Programm und online unter https://www.dictum.com/workshops Credits Musik „Emerge“ by Alex under CC Attribution (3.0) @ http://ccmixter.org/files/AlexBeroza/30132