Philipp Möller bei Jürgen Becker - Baustelle Deutschland
Aus der Pfarrkirche St. Theodor in Köln-Vingst, 22.06.2013 Kabarettist Jürgen Becker betritt wieder mal Neuland, zieht dorthin, wo Menschen jene Mitmenschlichkeit und jenes Zusammenleben praktizieren, das Kabarettisten auf Bühnen so gerne anmahnen. Mit annähernd dreißig Prozent ausländischer Mitbürger ist das so genannte Arbeiterviertel Höhenberg-Vingst im Kölner Osten ein Gebiet, in dem heute schon stattfindet, was vielerorts erst noch zu erstreben ist: Inklusion. Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens ist dabei die Pfarrkirche St. Theodor, die auch eine Kleiderkammer und eine Lebensmittelausgabe sowie Reparatur-werkstätten beherbergt. Räumlichkeiten, die Christen wie auch Muslimen offen stehen, die im Alltag wie auch bei Sommerferienfreizeiten fast rund um die Uhr genutzt werden können. An diesem so realen und doch fast utopisch wirkenden Ort unterhält sich Jürgen Becker... - mit Franz Meurer, dem Hausherrn und Priester der Gemeinde, dessen außergewöhnliche Aktionen - von der Kondomverteilung bis zur Spendensammlung zugunsten einer Moschee - ihm wiederholt Ärger mit seinem Dienstherrn bescherten, aber auch Kölns erste alternative Ehrenbürgerschaft einbrachten; - mit Zehra Yilmaz, die nach dem Studium der Anglistik, Germanistik und der evangelischen Theologie nun als Leiterin der Begegnungsstätte in Deutschlands größter Moschee in Duisburg tätig ist; - mit Philipp Möller, dem Diplompädagogen und Bestsellerautor („Isch geh Schulhof") sowie Pressereferenten der religionskritischen Giordano-Bruno-Stiftung.