Schlepplifte Birrmoos & Lätz Güetli (Zweisimmen - Saanenmöser - Gstaad) HD
Bereits seit den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist die Region Zweisimmen – Saanenmöser das Ziel von Wintersportlern. Damals erschloss ein Funischlitten einige sanfte Pisten an der Oeschseite. Mit dem Bau einer Kabinenbahn von Zweisimmen bis auf den Rinderberg-Gipfel im Sommer 1957 folgte eine weit grössere Anlage mit unzähligen Abfahrtsvarianten in den Wintermonaten. Die Förderleistung der Bahn war jedoch bei weitem nicht ausreichend, sodass sich in den folgenden Jahren mehrere Schlepplifte rund um den Rinderberg ansiedelten. Der letzte, der davon heute noch besteht, ist der 1971 gebaute Schlepplift Birrmoos. Nicht weit vom Rinderberg entfernt entstand ebenfalls in den 30er Jahren ein weiteres Skigebiet rund um den Hornberg. Auch hier kamen Funischlitten zum Einsatz, darunter zwei sehr lange Sektionen von Saanenmöser bis auf den Hornberg. Wegen ihrer begrenzten Förderleistung erfolgte schon bald darauf auch hier der Bau mehrerer Schlepplifte, die als Entlastung dienen sollten. Einer von ihnen war der 1954 erstellte und 1989 modernisierte Schlepplift Lätz Güetli. 2018 war der Lift letztmalig in Betrieb. Produktion: Felix Gross Aufnahme: 19. Februar 2018 Musik: "Your Call" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/