Mozarts »Gran Partita« HD

15.05.2021
Wolfgang Amadeus Mozarts »Gran Partita« gehört zu den Höhepunkten seiner Bläserserenaden. In den ersten Wiener Jahren zwischen der Entführung aus dem Serail und den Da-Ponte-Opern komponiert, ist Mozart ein wahres Wunderwerk an Einfällen und Klangzaubereien geglückt – nicht umsonst ist die »Gran Partita« begeistert aufgenommen und vorbildhaft für zahlreiche Komponisten des 19. Jahrhunderts geworden. Mit einer Besetzung von je zwei Oboen, Klarinetten, Bassetthörnern, Fagotten, vier Hörnern und Kontrabass nimmt die Komposition im Divertimento-Schaffen Mozarts eine singuläre Position ein. Das vielfarbige Ensemble präsentiert sich in ständigem Wechsel zwischen Solo, abgestufter Begleitung und Tutti unter der musikalischen Leitung von Sebastian Weigle. 1. Largo – Molto allegro 2. Menuetto – Trio I – Trio II 3. Adagio 4. Menuetto (Allegretto) – Trio I – Trio II 5. Romanze (Adagio – Allegretto – Adagio) 6. Thema (Andante) mit Variationen 7. Finale (Molto allegro) MUSIKALISCHE LEITUNG Sebastian Weigle MODERATION Deborah Einspieler OBOE Nanako Becker / Manuel García Simón KLARINETTE Jens Bischof / Diemut Schneider BASSETTHORN Matthias Höfer / Hwan Hee Lee FAGOTT Lola Decours / Juliette Burette HORN Matthijs Heugen / Tuna Erten / Thomas Bernstein / Genevieve Clifford KONTRABASS Hedwig Matros-Büsing Die Produktion wird vorab aufgezeichnet und am Freitag, 14 Mai, 19.30 Uhr (MEZ) auf unserer Website, auf YouTube und auf Facebook gestreamt. Unser digitales Programm ist natürlich kostenfrei. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, finden Sie hier weitere Informationen. https://t1p.de/u2t9 #operfrankfurt #operfrankfurtzuhause

Похожие видео