Was ist TCP/IP? HD

15.07.2013
TCP/IP ist eine Protokoll-Familie für die Vermittlung und den Transport von Datenpaketen in einem globalen, dezentralen Netzwerk. Die Abkürzung TCP/IP steht für die beiden Protokolle Transmission Control Protocol (TCP) und Internet Protocol (IP). TCP/IP legt sich als Protokollschicht zwischen den Kommunikationsdienst und das Übertragungssystem. Auf diese Weise macht es den Kommunikationsdienst vom Übertragungssystem unabhängig. Das bedeutet, dass durch TCP/IP jede Anwendung jede Übertragungstechnik nutzen kann. Die wesentliche Funktion von TCP/IP ist dafür Sorgen zu tragen, dass Datenpakete innerhalb eines dezentralen Netzwerks beim Empfänger ankommen. Weil Datenpakete auf den unteren Übertragungsschichten verloren gehen können, fordert TCP/IP gegebenenfalls Datenpakete noch einmal an. Ebenso findet TCP/IP Stationen über Netze hinweg, auch wenn deren Standort nicht bekannt ist. TCP/IP ist herstellerunabhängig: TCP/IP ist im IT-Bereich weit verbreitet. TCP/IP kann auf jedem Computer implementiert werden: Es funktioniert auf einem Smartphone und auf einem Supercomputer. TCP/IP ist im LAN und WAN nutzbar: Also in kleinen, wie auch in großen Netzwerken. TCP/IP macht die Anwendung vom Übertragungssystem unabhängig: Ganz egal ob E-Mail, Facebook oder Telefonie. http://www.elektronik.info/was-ist-tcpip/ featured by http://www.elektronik-kompendium.de/

Похожие видео

Показать еще