SpaceX-Chef Elon Musk enthüllt Dragon V2 - Taxi zur ISS HD
Mit freundlicher Genehmigung: SpaceX Im kalifornischen Hawthorne enthüllte SpaceX-Chef Elon Musk am Donnerstag die erste bemannte Raumkapsel des US-Raumfahrt-Unternehmens. Die Dragon V2 soll in Zukunft anstelle der russischen Sojus-Kapseln Astronauten zur internationalen Raumstation ISS transportieren. Bislang ist man auf die russischen Sojus-Kapseln angewiesen. Die russischen Behörden kündigten jedoch ein Ende der Partnerschaft mit der NASA bis 2020 an. Mit dem Einsatz der Dragon V2 wäre der regelmäßige Transport von Astronauten zur ISS alle sechs Monate dann nicht mehr gefährdet. Zwei bis sieben Passagiere haben darin Platz. Das Besondere an Dragon V2 sind der geringe Wartungsaufwand und dass das Space-Shuttle mehrfach genutzt werden kann. Die Raumkapsel müsste nach der Landung nur aufgetankt werden und wäre dann wieder einsetzbar. Bisher waren Raketen und Raumfähren nach einmaliger Nutzung bereits unbrauchbar. Ein kostspieliges Unternehmen. Die Raumkapsel verfügt über ein Antriebssystem und Aufsatzbeine, die eine Landung überall auf der Erde "mit der Präzision eines Helikopters" ermöglichen sollen, wie Elon Musk stolz mit einer Animation präsentierte. Nur im Notfall würden bei der Landung auch Fallschirme zum Einsatz kommen. SpaceX ist eines von mehreren Privatunternehmen, die sich bei der US-Raumfahrtbehörde NASA für den Bau der neuen Raumtaxis bewerben. Die ersten bemannten Flüge mit Dragon V2 sollen bereits 2016 erfolgen.
Похожие видео
Показать еще