80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion | DW Nachrichten HD

22.06.2021
Vor genau 80 Jahren brach Nazi-Deutschland den deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt und überfiel die Sowjetunion. Eroberung und Vernichtung waren Hitlers Ziel. Es folgte schweres Leid für sowjetische Soldaten und Kriegsgefangene und für die Zivilbevölkerung. An die mindestens 27 Millionen Todesopfer erinnerte Bundespräsident Steinmeier am Jahrestag in Berlin. Am sowjetischen Ehrenmal Schönholzer Heide legte er einen Kranz nieder. Mindestens 14 der 27 Millionen Toten waren Zivilisten. Zuvor hatte Steinmeier betont, wie barbarisch der deutsche Krieg gegen die Sowjetunion war. Gegen das Vergessen gibt es viele Wege - unsere Reporterinnen haben in der Nähe von Moskau Russen begleitet, die auch 80 Jahre nach Kriegsausbruch noch Spuren zusammentragen. DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/ ►Twitter: https://twitter.com/dwnews ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ #ZweiterWeltkrieg #Sowjetunion #Deutschland

Похожие видео

Показать еще