ОФОРМЛЕНИЕ ДОКУМЕНТОВ И ПОСОБИЙ НА РЕБЕНКА В ГЕРМАНИИ // ДЕКРЕТНЫЕ ПОСОБИЯ // ГДЕ, ЧТО ЗАПОЛНЯТЬ HD
Привет! Когда я была беременна, мне пришлось порыть в интернете и поспрашивать знакомых на тему - где, что нужно заполнить, куда подать заявление, чтобы получить предназначенные мне деньги. После рождения ребенка я опять же столкнулась с проблемой -- где оформлять малыша, какие документы нужно подготовить и какие деньги положены мне и ребенку, как подать заявление на их получение. Подробности в видео! Baby Checkliste Ämte &Behörden Elternzeit Wo? Arbeitgeber Wann? Mindestens sieben Wochen vor dem geplanten Beginn der Elternzeit Benötigte Unterlagen: Antrag muss schriftlich erfolgen und eine Angabe über die Dauer der Elternzeit beinhalten Mutterschaftsgeld Wo? Krankenkasse Wann? Sieben Wochen vor dem Geburtstermin Benötigte Unterlagen: • Bescheinigung (vom Frauenarzt) über die/den Schwangerschaft/Geburtstermin • Antrag bei der Krankenkasse Krankenversicherung Wo? Bei der Krankenkasse eines Elternteils Wann? Schnellstmöglich nach der Geburt Benötigte Unterlagen: • Zunächst Krankenkasse telefonisch informieren, diese schickt dann ein Formular und benötigt die Geburtsurkunde als Nachweis • Für das Kind erhalten die Eltern nach ca. zwei Wochen eine eigene Versicherungskarte • Antrag auf Familienversicherung (erhält man von der Krankenkasse) Geburtsurkunde (Wahl Name/Familienname für das Kind) Wo? Standesamt des Geburtsortes oder Krankenhaus - einige übernehmen die Anmeldung Wann? Innerhalb einer Woche nach der Geburt Benötigte Unterlagen: • Bargeld für die Kosten der Geburtsurkunden • Einen frankierten A4-Briefumschlag Wenn die Eltern verheiratet sind: • Geburtsbescheinigung der Klinik • Kopie der Personalausweise der Eltern • Geburtsurkunden der Eltern und vorheriger Kinder • Ehe- oder Lebenspartnerschaftsurkunde Wenn die Eltern nicht verheiratet sind: • Geburtsurkunden der Eltern • Falls geschieden: Eheurkunde und Scheidungsurteil • Vaterschaftsanerkennung Einwohnermeldeamt (Baby anmelden) Wo? Einwohnermeldeamt des Wohnortes der Eltern Wann? Frühestmöglich nach der Geburt Benötigte Unterlagen: • Geburtsurkunde des Kindes • Personalausweis oder Pass • Ggf. Urkunde über die Vaterschaftsanerkennung Elterngeld Wo? Elterngeldstelle (Auf den Seiten des Bundesministeriums für Familie kann man die Liste aller zuständigen Elterngeldstellen finden). Bei einigen Stellen kann der Antrag online - bereits vor der Geburt - ausgefüllt werden. Es müssen nach der Geburt lediglich die fehlenden Daten eingetragen werden. Wann? Nach Erhalt der Geburtsurkunde Benötigte Unterlagen: • Bescheinigung von der Krankenkasse • Antrag auf Elterngeld • Geburtsurkunde des Kindes (extra Ausfertigung für den Elterngeldantrag) • Bescheinigung des Arbeitgebers über Zuschuss zum Mutterschaftsgeld • Kopie von Vorder- und Rückseite des Personalausweises • Meldebescheinigung (nur beim Reisepass) • Vordruck „Erklärung zum Einkommen“ • Steuer-ID beider Elternteile • Steuerbescheide beider Elternteile aus dem Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes