DVD - Update No.50 - "Chucky"
Don Mancini brachte dank seines gelungenen Skripts anno 1988 dank United Artists und Regisseur Tom Holland ("Fright Night"), den Horror in den Alltag und ins Kinderzimmer. "Chucky" markiert den etwas anderen Killer, der hinter der Fassade einer unscheinbaren Puppe haust. Karen Barclay schenkt ihrem kleinen Sohn Andy, eine Good Guy - Puppe, nichtsahnend, das diese von der Seele eines Killers beseelt ist. Charles Lee Ray (Genreikone Brad Dourif) hat kurz vor seinem Tod, eine heidnische Beschwörung aufgesagt und seinen Geist in die Puppe schlüpfen lassen. So sorgt das kleine Püppchen, für eine Reihe mysteriöser Tode und bringt Andys Mutter, an den Rand des Zumutbaren. Teil 2 schließt daran an und zeigt wie der Geist Rays sich in einer neuen Puppe manifestieren kann und macht sich erneut auf den Weg, um es Andy endgültig heimzuzahlen. Es kommt zu einem fulminanten Showdow, in dem Chucky zeigt, warum er ein gefürchtetes Püppchen ist. In Teil 3 ist Andy ein Teenager und auf einer Militäracademy, wo alsbald seine böse Nemesis, aus dem Kinderzimmer erbarmungslos zuschlägt, in Erwartung sich endgültig rächen zu können. Damit endet die Reihe relativ schwach, wenn auch mit guten Effekten, von Kevin Yagher ("Sleepy Hollow" und "Starship Troopers") und einer weiteren Story aus der Feder Mancinis. 1998 wurde die Franchise ordentlich aufgemöbelt, von dem asiatischen Regisseur Ronny Yu, der 2003 mit "Freddy vs. Jason" ein erstklassig, blutiges Treffen zweier anderer Horrorikonen inszenierte. "Bride of Chucky" ist als Hommage an den alten Universalklassiker "Bride of Frankenstein" zu verstehen, wobei sich das Szenario auch als "Natural Born Killers" ausgibts. Humor, Splatter und die abermals markigen Sprüche von Chucky, ergeben eine extrem kurzweilige Mischung und verhelfen der Serie zu neuem Leben. Der Film avanciert zu erfolgreichsten aller, was auch daran liegen mag, das mit Tiffany ein weibliches Pendant an Chuck´s Seite gestellt wurden ist. Don Mancini nahm 2004 selber die Regiezügel in die Hand und verstärkte in "Chucky´s Baby" den komischen Aspekt um ein vielfaches. Hollywood und Britney Spears kriegen ihr Fett weg und mit Shitface - aka Glen or Glenda wird das androgyne Kind der beiden Killerpüppchen eingeführt. John Waters hat ebenfalls einen coolen Gastauftritt als Paparazzi. OT: Child´s Play/ Child´s Play 2/ Child´s Play 3/ Bride of Chucky/ Son of Chucky Land/Jahr: USA/RUM 1988/ 1990/ 1991/ 1998/ 2004 Regie: Tom Holland/ John Lafia/ Jack Bender/ Ronny Yu/ Don Mancini Cast: Alex Vincent, Catherine Hicks, Chris Sarandon, Brad Dourif, Dinah Manoff, Tommy Swerdlow, Jenny Agutter, Gerrit Graham, Christine Elise, Grace Zabriskie, Greg Germann, Justin Whalin, Andrew Robinson, Katherine Heigl, Jennifer Tilly, Nick Stabile, John Ritter, Richmond Arquette, Redman, Hannah Spearritt, John Waters, Jason Flemyng, Tony Gardner, Billy Boyd OL: ca. 83 Min/ 80 Min/ 87 Min/ 8