DIY Ambient Light "Ambilight" mit dem Raspberry Pi 3 (ausführlich) | Tips, Tricks & More HD
Ich hoffe das Video gefällt euch. Über ein Abo und eine Bewertung würde ich mich sehr freuen! !Leider musste ich das Video erneut uploaden da es Probleme mit GreatScott gab.....! Echt blöd so etwas wegen euren 200 schlauen/lustigen Kommentaren aus dem letzten Upload der schon 40.000 klicks hatte. Naja... Schaue dir jetzt mein Q&A an um noch mehr zu erfahren: https://www.youtube.com/watch?v=7kVL1g78Bns Hier die nötigen Links: Hyperion: https://hyperion-project.org Raspbian Jessie: http://downloads.raspberrypi.org/raspbian/images/raspbian-2017-06-23/2017-06-21-raspbian-jessie.zip Raspberry Pi 3 (ggf. benötigt ihr noch eine micro SD Karte und ein Gehäuse): http://amzn.to/2mS4NVN * Micro SD Karte 8GB: http://amzn.to/2mSLU51 * Raspberry Pi Gehäuse: http://amzn.to/2EXTnXU * APA102 LED Streifen: https://amzn.to/2I1rEqL * Achtung die gern genutzten WS2812b sind nur mit dem Raspberry Pi 1 kompatibel... Um Probleme zu vermeiden nutzt bitte die APA102.. ———————————————————— Full HD Anwendung: HDMI Splitter (HDCP 1.2 Fähig): http://amzn.to/2o2vYOc * HDMI zu AV Converter: http://amzn.to/2DqFvsX * 4K Anwendung: HDMI Splitter für 4K Anwendungen (HDCP 2.2 Fähig): http://amzn.to/2E1Zhu7 * HDMI 4K zu AV Converter für 4K Anwendung: http://amzn.to/2Ef0pL9 * SCART zu AV Adapter: http://amzn.to/2nDWop6 * ————————————————————- Video Grabber: http://amzn.to/2DpDiho * Netzteil: http://amzn.to/2EWevOa * Für das Netzteil benötigt ihr noch einen 230V Stecker: http://amzn.to/2mRui9D * Den Stecker könnt ihr einfach an das Netzteilkabel schrauben. !!!Achtung!!! 230V sind Lebensgefährlich! Also vorsichtig! Ggf. müsst ihr noch ein Cinch Kabel und ein paar USB Ladestecker kaufen: Cinch Kabel: http://amzn.to/2EWBoRP * USB Ladestecker: http://amzn.to/2roBCiw * oder http://amzn.to/2Dq5ZLg * Quellenangabe: Alexander Kisselmann (PowerPi): „Atemberaubendes Ambilight am eigenen TV selber bauen – Raspberry Pi 3 Tutorial“, http://powerpi.de/atemberaubendes-ambilight-am-eigenen-tv-selber-bauen-raspberry-pi-2-tutorial-teil-1/, 07.02.18 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kontakt: info@lt-videography.de Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links, die mit dem Partnerprogramm von Amazon verknüpft sind. Werden Käufe über diese Links getätigt, erhalte ich eine Provision von Amazon. Der Preis für den Käufer (euch) ändert sich dadurch natürlich nicht. :)