Berliner Freidenker zu 100 Jahre Oktoberrevolution: Russland verdirbt den Neoliberalen die Party HD

01.10.2017
Die Oktoberrevolution von 1917 wird im Jahr 2017 unterschiedlich bewertet. Bei der Bundeszentrale für politische Bildung findet man folgende Beschreibung: „Die siegreichen Bolschewiki waren Gewalttäter, die der Krieg hervorgebracht hatte. Ihre Revolution war der Sieg einer vormodernen Gewaltdiktatur über die Freiheitsversprechen des russischen Liberalismus.“ Eine ganz andere Sicht wird jedoch von dem Deutschen Freidenker-Verband vertreten. Bei ihrer Veranstaltung „100 Jahre Oktoberrevolution. 100 Jahre Dekret über den Frieden“, die am 30. September im Rathaus Pankow stattfand, hielten viele Experten wie Rainer Rupp und Prof. Dr. Anton Latzo Vorträge. RT Deutsch-Reporterin Maria Janssen sprach vor Ort mit den Freidenkern über die Auswirkungen der Oktoberrevolution auf die heutige Politik und Gesellschaft. ––– Mehr auf unserer Webseite: https://deutsch.rt.com/ Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/rtdeutsch Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/RT_Deutsch Folge uns auf Google+: https://plus.google.com/106894031455027715800/about RT Deutsch nimmt die Herausforderung an, die etablierte deutsche Medienlandschaft aufzurütteln und mit einer alternativen Berichterstattung etablierte Meinungen zu hinterfragen. Wir zeigen und schreiben das, was sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird. RT - Der fehlende Part.

Похожие видео

Показать еще