VfL - Aufstieg in die erste Liga -
Der VfL Bochum steigt in die Fußball-Bundesliga auf. Rot-Weiß Essen steigt erneut ab. Der VfL Bochum 1848 beendet seinen ersten Spieltag in der Fußballbundesliga mit einem 1:0-Sieg über Eintracht Braunschweig. Der Verein belegt am Ende der ersten Saison den neunten Platz und hält sich in den folgenden Jahren im mittleren und unteren Drittel der Tabelle. Seit den 50er Jahren hatte sich der Bochumer Club mehrfach in der Oberliga West bzw. der 1963 geschaffenen Regionalliga West platzieren können. Der Aufstieg in die erste Liga im Sommer 1971 war mit einem Auto-Korso durch die Bochumer Innenstadt gefeiert worden. Rot-Weiß Essen, 1969 aufgestiegen, ist in dieser Saison nicht mehr dabei; wie schon 1966, als die Essener bereits nach einer Saison wieder abgestiegen waren, reichen die Leistungen auch diesmal nicht für den Klassenerhalt. In den 70er Jahren steigt Rot-Weiß Essen noch zweimal auf, kann sich aber nicht behaupten. Abstiegsgefährdet ist auch Rot-Weiß Oberhausen; der Club ist von 1969 bis 1972 in der ersten Liga vertreten. VfL Bochum - Aufstieg in die erste Liga 1971 - weitere Videos auf http://www.bochumer-geschichte.de