Wie buche ich den PERFEKTEN Urlaub? HD
Endlich Sommer! Keine Frage, Urlaub ist die beste Zeit des Jahres, vor allem, wenn man wegfährt. Vanessa, Jonas und Lisa zeigen dir heute, wie du günstig online Reisen buchen kannst und worauf du achten musst, damit du nicht in die Preisfalle tappst. Hier die besten Tipps, wie du richtig sparen kannst: Vorsicht bei Last Minute Deals! Nicht immer sind diese Angebote wirklich die günstigsten. Sicherer ist es im Voraus zu buchen. Wenn du bei Reisezeit und -Ort flexibel bist, kannst du Pauschalreisen zu wirklich guten Preisen finden. Check aber gründlich, welche Leistungen tatsächlich inbegriffen sind: Flughafentransfer, Halbpension oder Vollpension? Das wird sonst vor Ort richtig teuer. Auch „All Inklusive“ heißt nicht automatisch, dass wirklich alles inklusive ist. Guckt dir genau an, was der Anbieter auch leistet um wirklich das beste Angebot zu finden. Folgende Punkte zeigen, ob der Pauschalreiseveranstalter wirklich seriös ist: Kennzeichnung (z.B. GmbH), AGBs zum Anschauen, Adresse, Telefonnummer und Handelsregisternummer müssen auf der Website vermerkt sein. Lass dir die gebuchten Leistungen immer auflisten und dir den Sicherungsschein des Reiseveranstalters zeigen. Sollte der Veranstalter pleitegehen, bevor du die Reise antreten kannst, ist im Sicherungsschein geklärt, was mit deinem Geld passiert. Ist es dir auch schon mal passiert, dass du ein Reiseangebot gefunden hast und dann war‘s beim späterem Aufrufen plötzlich teurer? Diese Preisschwankungen nennen sich Dynamic Princing. Du kannst dich durch folgende Punkte aber davor schützen: 1. Tracker-Killer installierst, wie z.B. Ghostery (für alle gängigen Browser) https://www.ghostery.com oder Privacy Badger (z.B. für Chrome, Firefox) https://www.eff.org/de/privacybadger Diese Plug- Ins machen dich unsichtbar für werbetreibende Dritte – zum Beispiel für Werbetreibende, die es auf Information über dein Klick- und Kaufverhalten abgesehen haben. 2. Ad-Blocker installierst wie z.B. https://adblockplus.org/de/ oder uBlock https://www.ublock.org. Die schützen dich vor nerviger Werbung, die sich aus deinem Klick-und Kaufverhalten ergeben und das neutrale Angebot mit ungewünschten Anzeigen verwässern. 3. Dein Gerät tarnst... ... um zu verhindern, das wegen teurer Endgeräte auf deine Zahlungskräftigkeit geschlossen wird. Mit diesen Add-Ons kannst du dein Gerät tarnen oder deinen User Agent wechseln, ohne tatsächlich dein Endgerät zu wechseln: http://useragentswitcher.org und für Firefox: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/random_user_agent/ 4. Deine IP anonymisierst... ... um zu verhindern, dass wegen deiner Location auf deine Zahlungsfähigkeit geschlossen wird. Ein VPN verschlüsselt deine IP, dadurch weiß der Anbieter nicht, von wo die Seite aufgerufen wird. Viele VPNs kosten inzwischen eine kleine monatliche Gebühr – es gibt aber auch Freeware-Versionen, die zwar weniger schnell sein können oder weniger Datenvolumen erlauben – aber für eine einfache
Похожие видео
Показать еще