Hindernisse auf dem spirituellen Weg – YVS211 HD
Welchen Hindernissen https://wiki.yoga-vidya.de/Hindernisse begegnest du auf dem spirituellen Weg? Wie kannst du sie überwinden? Darüber schreibt Patanjali https://wiki.yoga-vidya.de/Patanjali im Yoga Sutra http://schriften.yoga-vidya.de/patanjali-raja-yoga-sutra/ ab Vers 30. Sukadev https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev spricht darüber, was die einzelnen Hindernisse zu bedeuten haben und wie du sie überwinden kannst. Denn eigentlich bist du jetzt vollkommen, jetzt unendlich und ewig. Und es ist ganz einfach, diese Unendlichkeit, deine wahre Natur zu erfahren: Bringe deinen Geist zur Ruhe, dehne deine Bewusstheit aus - so bist du in Samadhi. Oder: Frag "wer bin ich?", erkenne dein Selbst, und sei frei. Aber ganz so einfach ist es eben nicht. Zahlreiche Hindernisse sind auf dem Weg, über die Sukadev in diesem Video spricht und die Patanjali im Yoga Sutra 30-51 erwähnt. Und er zeigt dir, wie du diese Hindernisse überwinden kannst. In diesem Zusammenhang beschreibt er auch die Wirkungsweise verschiedener Meditationstechniken. Mehr dazu findest du unter folgenden Links: - Vyadhi (Krankheit) https://wiki.yoga-vidya.de/Vyadhi, https://wiki.yoga-vidya.de/Krankheit - Styana (Stumpfsinn, Rigidität) https://wiki.yoga-vidya.de/Styana, https://wiki.yoga-vidya.de/Rigidität - Samshaya (Zweifel) https://wiki.yoga-vidya.de/Samshaya, https://wiki.yoga-vidya.de/Zweifel - Pramada (Achtlosigkeit) https://wiki.yoga-vidya.de/Pramada, https://wiki.yoga-vidya.de/Achtlosigkeit - Alasya (Faulheit) https://wiki.yoga-vidya.de/Alasya, https://wiki.yoga-vidya.de/Faulheit - Avirati (Gier) https://wiki.yoga-vidya.de/Avirati, https://wiki.yoga-vidya.de/Gier - Bhranti Darshana (irrtümliche Ansicht) https://wiki.yoga-vidya.de/Bhranti, https://wiki.yoga-vidya.de/Irrtum - Alabdha Bhumikatva (Nichterreichen) https://wiki.yoga-vidya.de/Alabdha - Anavasthitatva (Unstetigkeit) https://wiki.yoga-vidya.de/Anavasthitatva, https://wiki.yoga-vidya.de/Unstetigkeit - Vikshepa (Zerstreuung, Unruhe) https://wiki.yoga-vidya.de/Vikshepa, https://wiki.yoga-vidya.de/Unruhe Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ - https://wiki.yoga-vidya.de/YVS001 sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/