10 Goldene Regeln für den Erfolg Folge 2
Gehe jetzt auf http://www.wachstumsmarkt-gesundheit.com Endlich finanziellen Wohlstand kombinieren mit Gesundheit, intakten Beziehungen, innerer Zufriedenheit, beruflicher Erfüllung und hohem Einkommen. Lebe Dein Leben in Freiheit, mit viel Freizeit und mit finanzieller Unabhängigkeit. Wir meinen damit, bei diesen Regeln für den Erfolg: Erfolg in jedem Lebensbereich, nicht nur Erfolg in finanzieller Hinsicht -- wobei der auch sehr wichtig ist --, sondern auch Erfolg im Hinblick auf das Ausbauen und Intakthalten der zwischenmenschlichen Beziehungen, die man führt, Erfolg hinsichtlich des Erhaltes seiner eigenen persönlichen Gesundheit, und auch Erfolg zum Beispiel in dem Bereich, dass man sagt, ich bin beruflich erfüllt, oder ich habe eine Aufgabe im Leben, die mich erfüllt. Das wichtigste Talent, wirklich das allerwichtigste Talent von sogenannten Gewinnern, die also das hinbekommen, in jedem ihrer Lebensbereiche Erfolg zu produzieren, Ergebnisse vorzuweisen, ist, sich stetig, permanent zum Handeln zu motivieren. Und die meisten, die keine ausreichenden oder zufriedenstellenden Ergebnisse produzieren -- hinterfragen Sie sich ruhig auch mal selber, mache ich auch immer wieder --, die meisten handeln eben nicht, sondern suchen sich immer wieder Ausreden, unterbewusst häufig, das ist häufig keine böse Absicht.Aber man kann es sich bewusst machen. Zum Beispiel so etwas wie: Ich habe Angst vor Fehlern. Ja, ich könnte diese und diese Aufgabe jetzt mal angehen, aber ich habe auch ein bisschen Angst, dass ich was falsch mache. Kennen Sie das vielleicht? Das ist eine häufige, letztlich eine Ausrede, oder eine unbegründete Angst, die man hat. Dann sagt man sich häufig, kennen Sie vielleicht auch: Ach, das ist nicht der richtige Zeitpunkt jetzt, also vielleicht in zehn Jahren mal, wenn die Kinder größer sind, oder na ja, später mal, wenn ich wirklich mehr Zeit habe und so weiter. Das kennen Sie vielleicht auch. „Jetzt" ist immer nie der richtige Zeitpunkt. Ja, ich würde es ja gern machen, aber ich bräuchte noch mal so ein bisschen mehr Wissen, ich muss mich erst vorbereiten, ich muss mich da erst einlesen, ich muss mich erst einarbeiten, bevor ich anfangen kann. Das ist auch eine schöne Geschichte. Dann: Ja, würde ich zwar gerne machen, aber ich habe mir das auch noch mal überlegt -- das ist, glaube ich, alles nicht realistisch für mich. Also das ist mit einer der traurigsten Punkte: Da reduziert man seine eigenen Ziele, die man mal hatte: viele Kinder haben, glückliche Beziehung haben, großes Haus haben, großes Auto fahren, regelmäßig in Urlaub fahren dürfen, viele Freunde haben, wirklich ganz, wirklich ausgewogen leben reduziert man runter, weil man merkt: Man ist nicht in der Lage, das umzusetzen dorthin. Dann: Ja, die Umstände passen nicht. Das ist so ein bisschen damit zusammenhängend, mit dem richtigen Zeitpunkt. Und, was viele auch leider machen, ist, dass sie denken, sie haben nur einmal eine gute Chance im Leben oder nur ganz, ganz selten, und je