Motivation/Leben verändern | Raus aus dem Hamsterrad! | Lebensfreude wiederfinden & Glücklich werden HD
Motivation/Leben verändern. Raus aus dem Hamsterrad. Lebensfreude wiederfinden. Glücklich sein/werden. Glück im Leben [deutsch/german]. ------------------------------------------ ▶ Meine Arbeit unterstützen: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_donations&business=impuls411%40googlemail%2ecom&lc=DE&item_name=IMPULS&no_note=0¤cy_code=EUR&bn=PP%2dDonationsBF%3abtn_donateCC_LG%2egif%3aNonHostedGuest ▶ Facebook: https://www.facebook.com/impuls411/ ▶ Instagram: https://www.instagram.com/impuls411/ ------------------------------------------ Kennst du dieses Gefühl, dass es da draußen noch mehr geben muss? Dass es das noch nicht gewesen sein kann. Dass dein aktuelles Leben eigentlich gar nicht erfüllt? Wir leben unseren Alltag mehr oder weniger glücklich dahin. Es gibt Aufgaben zu erledigen, Fähigkeiten zu erwerben, Produkte zu konsumieren. Es gilt Ziele zu erreichen. Wir definieren uns über Status, Oberflächlichkeiten und sind stets bemüht, eine gute Figur zu machen und doch, finden wir uns als zu oft in Sackgassen wieder. Ein sehr treffendes Zitat bringt diesen Umstand auf den Punkt: Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, mit Geld, welches wir nicht haben, um Menschen zu beeindrucken, die wir nicht mögen. (Fight Club) Wenn wir ehrlich sind, dann fällt uns manches Mal auf, dass wir die meiste Zeit des Tages mit Aufgaben verbringen, die wir eigentlich gar nicht mögen. Häufig müssen wir in dieser Zeit auch mit Personen zusammenarbeiten, die wir genauso wenig leiden können. Und selbst wenn ein langer Arbeitstag zu Ende geht, haben wir weitere, immer wiederkehrende Verpflichtungen, die uns beschäftigt halten und ablenken. Für den Rest des Tages erfreut uns dann nichts mehr, als auf der Couch entspannen zu können. Die Zeit vergeht gefühlt immer schneller und man fragt sich mitunter, was habe ich eigentlich an außergewöhnlichen und wirklich schönen Dingen erlebt? Darauf eine zufriedenstellende Antwort zu geben fällt schwer und das einzige gute Gefühl was bleibt, ist, dass wieder eine Woche geschafft ist. Die augenscheinliche Freude beschränkt sich auf die freien Tage am Wochenende, an denen es wie so oft nicht oder nicht ausreichend gelingt, abzuschalten, sich selbst zu verwirklichen, ehe wieder die neue Woche beginnt. Jeder Tag ist meist ähnlich strukturiert und man verliert sich erneut im grau in grau. Es bleibt nicht viel mehr, als das Gefühl, funktionieren zu müssen, etwas anderes scheint auch nicht gefragt. Aber zum Glück ist auch diese Woche bald wieder geschafft. Mit zunehmender Dauer wird klar, dass es keinen Ausweg aus diesem Kreislauf gibt. Es fällt schwer, so etwas wie Lebensfreude zu empfinden, vielmehr überwiegen Gefühle, wie Passivität, Trägheit, Desinteresse oder Gleichgültigkeit. In stillen Momenten, in denen der Verstand Zeit hat zur Ruhe zu kommen, taucht manches Mal die Frage auf, ob es da draußen nicht noch ein anderes Leben gibt. Doch halten uns alleine die Gedanken an Verpflichtungen, an die Zukunft sowie gesellsc