nexworld.TV: P.A. Straubinger: "Am Anfang war das Licht" (Trailer) HD
Kaum ein anderer Dokumentarfilm polarisiert derart wie „Am Anfang war das Licht", vom Filmemacher und Journalist P.A. Straubinger. Allein in Österreich lockte der Film über die Thematik „Lichtnahrung" 100.000 Besucher in die Kinos und wurde somit zur erfolgreichsten Dokumentation des Jahres 2010. Der Film sorgte für enorm viel Gesprächsstoff und Meinungen, sowohl positive, wie auch negative. Auf nexworld.TV nimmt nun der Regisseur und Macher von „Am Anfang war das Licht" Stellung zu den Kritiken und gibt seine ganz persönliche Sicht zum Thema Lichtfasten preis. Niemand hat wohl mit diesem großen Erfolg gerechnet, als der österreichische Filmemacher Peter-Arthur Straubinger die Idee zu „Am Anfang war das Licht" vorstellte. Es sei ja nur ein esoterisches „Randgruppenthema", äußerten sich die Kritiker aus der Filmbranche. Umso überraschender war daher, wie fantastisch der Film vom breiten Publikum aufgenommen wurde. Sehr detailliert gibt Straubinger die Entstehungsgeschichte des Films wieder und plädiert für ein nicht rein materialistisches Weltbild. So setzt sich der studierte Filmemacher und Ö3-Filmchef Straubinger für mehr Spiritualität in unserer hektischen und materialistischen Welt ein, um dem Menschen, ein Bewusstsein für das nötige Gleichgewicht aus Geist und Materie zu verschaffen. Ein sehr interessantes Interview von Sylvia Leifheit in den Ö3-Studios, welches die Geschichte hinter dem Film „Am Anfang war das Licht" erzählt.