Lenovo Essential G700 Notebook RAM HDD SSD Keyboard Bios CPU Aufrüstung Upgrade Tutorial HD
In diesem Kurzvideo zeige ich euch bei den Lenovos der G700 Serie kurz das Innenlebe und gehe auf Besonderheiten ein. Dies sollte die Aufrüstung für Techniklaien möglich machen. Wie rüstet man Arbeitsspeicher/RAM auf, wie ersetzt man eine HDD durch eine neue bzw eine neue SSD oder wie tauscht man das Keyboard bzw die Tastatur aus, wie ersetzt man die Bios Batterie Typ CR2032 , wie tauscht man das DVD Laufwerk und vieles mehr. Ein Tutorial dass sich eher an Einsteiger richtet da man aufgrund der Wartungsklappen gar nicht soviel zerlegen braucht. Im Video nutze ich versehentlich 1333 RAM, richtig ist natürlich 1600 Mhz RAM bzw zum Beispiel dieser: AD: http://astore.amazon.de/thepcjj-21/detail/B006YG8X9Y oder DDR3L 1600 MHz SO Dimm 12800S, je nach Modell des G700 geht üblicherweise aber auch normaler DDR3 RAM mit 1,5V Je nach Modell sind aber auch 1333 MHz Standardmodule verbaut....1333er ist in der Regel immer lauffähig, nur wird natürlich ein z.B. vom Werk aus vorhandener 1600 Mhz Riegel durch 1333 etwas ausgebremst. Aufgrund von Nachfragen bei meinem alten Video: Hinweis zum CPU Austausch beim Modell G500 G700: Generell rate ich immer davon ab an der CPU herumzubasteln. Hier muss man im Zweifelsfall einen CPU z.B. bei ebay kaufen und dann einsetzen. Der User Iraklis T. schrieb hierzu (besten dank für die Hinweise!) : *********************** Hi Also das Lenovo G700 mit der pentium CPU lässt sich ganz schlecht bis garnicht aufrüsten was CPU und WLAN Karte an betrifft, Das G700 mit der Intel 2020m CPU hat einen HM70 chipset und der unterstützt keine i3,i5,i7 CPUs nur Pentium und Celeron modele man kann zwar eine core i CPU einbauen der rechner fährt auch hoch und man kann auch damit arbeiten aber nach 30 minuten schaltet der rechner plötzlich ab und warum ?? weil Intel einen 30 minuten timer in dem HM70 chipset integriert hat weil er nicht für die core i modele freigeben ist schön oder ?? hatte hier ein video davon gemacht hier zu sehen : https://www.youtube.com/watch?v=wLE1AM5xMkc ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ein Lenovo G700 mit einer original verbauten core i3 CPU hat einen HM76 chipset da lässt sich die CPU problemlos austauschen z.B. auf eine core i7 cpu mit 4 kerne läuft einwandfrei und es gibt keinen 30min. timer da der HM76 chipset die core i modele unterstütz davon habe ich auch ein video gemacht wie man die CPU wechseln kann hier zu sehen : https://www.youtube.com/watch?v=E-Xe8EP_grs ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- wer vor hat das WLAN modul aus zu tauschen kann es gleich vergessen es werden nur 2 typen von module unterstütz der rest ist durch das bios gesperrt sollte man versuchen trotzdem irgend eins ein zu bauen wird beim einschalten die meldung kommen das ein nicht unterstütztes wlan modul verbaut ist und das gerät bootet garnicht hoch die unterstütz