App-Test: Sky Gamblers: Cold War - Spektakuläre Dogfight-Action für iOS & Mac HD

25.07.2013
Link zum Spiel: http://goo.gl/mVYAah Bei Sky Gamblers: Cold War handelt es sich um den neuesten Teil der Luftkampfsimulations-Serie von Atypical Games. Sky Gamblers: Cold War steht für Mac und iOS für €4,49 zum Download-Bereit. Sky Gamblers: Cold War versetzt euch in die Zeit des kalten Krieges und beginnt im Jahr 1951. Im Spiel werdet ihr in spektakuläre Dogfights zwischen Russen und Amerikanern verstrickt. Spielerisch geht der Titel gewohnte Wege. Euer Flugzeug wird entweder per Neigesteuerung gelenkt oder per virtuellem Analogstick. Ihr könnt die Achsen umkehren, wenn euch danach ist. Über Buttons könnt ihr Raketen abfeuern oder das Maschinengewehr nutzen oder eure Geschwader-Kollegen losschicken oder formieren. Wer möchte, kann während der Flüge auch den Autopiloten einschalten und sich ganz aufs Feuern konzentrieren. Beschwert euch aber nachher nicht, wenn ihr dann doch abgeschossen werdet. Die Steuerung wird euch in einem Tutorial nahe gebracht, das ihr aber auch überspringen könnt, wenn ihr mit der Sky Gamblers-Serie vertraut seid. Der Kampagnen-Modus ist das Herzstück des Spiels. Hier müsst ihr 12 sehr umfangreiche aber auch sehr schwere Missionen meistern, die euch nach Vietnam, Korea, Sibirien oder Afghanistan führen. Eine Mission kann locker 15-30 Minuten dauern. Euch stehen verschiedene Flugzeug-Typen für eure Missionen zur Auswahl. Häufig geht es darum gegnerische Flugzeuge abzuschießen. In manchen Missionen müsst ihr aber auch bestimmte Ziel aufs Korn nehmen, eine Basis beschützen oder Erkundungsflüge durchführen. Das Gameplay wirkt insgesamt so, als ob die Entwickler den Fokus ein wenig mehr auf Action gelegt hätten. Sehr schade ist - wie schon bei den Vorgängern - dass die Zwischensequenzen und die Geschichte nur in Textform erzählt werden. Selbst Funksprüche werden nur als Text eingeblendet. Dadurch wird viel Atmosphäre verschenkt. Richtig überzeugend ist dagegen wieder mal die Grafik, die noch einen Zacken besser aussieht als bei den vorherigen Spielen. Die Texturen sind unglaublich scharf, die Lichteffekte und Spiegelungen einfach nur der Wahnsinn und der Detailgrad sowie die Weitsicht atemberaubend. Das Ganze dürft ihr dann auch noch aus sechs unterschiedlichen Perspektiven bestaunen. Es ist unglaublich beeindruckend zu sehen, wie weit sich mobile Spiele in technischer Hinsicht entwickelt haben. Nett ist auch, dass der Titel das AirPlay-Feature toll eingebunden hat. Wer über ein Apple TV verfügt, kann die prächtigen Luftkämpfe auf seinem Fernseher genießen, auf dem iPhone- oder iPad-Display wird dann ein Radar angezeigt. In weiteren Spielmodi dürft ihr beispielsweise in einem Survival-Modus beweisen, wie viele Wellen ihr aushaltet. Natürlich dürft ihr auch abseits der Kampagne einzelne Missionen starten oder in einem Freiflug-Modus einfach eure Flugkünste verbessern und die Umgebung bewundern. Im Mehrspieler-Modus könnt ihr per lokalem WLAN oder Online gegen andere Piloten in Capture the flag, Team Deathmatch oder Defe

Похожие видео