Kundenreferenz: Kontinuierliche mobile Patientenüberwachung HD
Deutlich geringere Investitionskosten, verbesserte Funkabdeckung und eine effiziente Projektimplementierung. Das Dräger Telemetrie-Gerät der neuen Generation Infinity® M300 bietet aus Sicht der Verantwortlichen im Memorial Medical Center in Springfield eine ganze Reihe von Vorteilen. Dort schätzt man vor allem, dass die auf die bestehende WLAN-Infrastruktur des Krankenhauses zugreift und dadurch deutlich geringere Kosten verursacht. Doug Rahn, Vorstand und Geschäftsführer, sieht im neuen Infinity M300 Telemetriesystem von Dräger einen enormen technischen Fortschritt für sein Krankenhaus. Mit ihm lässt sich der gesamte Raum des Krankenhauses optimal und flexibel nutzen. Gleichzeitig sind jederzeit Echtzeit-Daten der Telemetriepatienten verfügbar, egal wo diese sich gerade aufhalten. Doug Rahn: „Als Dräger an den Verhandlungstisch kam und uns die Möglichkeit eröffnete, mit unserem bestehenden Funknetzwerk weiterzuarbeiten, anstatt uns auf die Lösung eines anderen Anbieters festlegen zu müssen, waren wir von dieser Flexibilität wirklich verblüfft. Dadurch sind diverse Einsparmöglichkeiten entstanden." Doug Rahn ist überzeugt, dass das Krankenhaus mit dieser Option sowohl bei den Anfangsinvestitionen als auch für laufende Service- und Wartungskosten Geld spart. Dr. David Graham, MD, Vorstand Informationstechnologie, unterstreicht die Bedeutung von Technologie -- nicht nur für die Patientensicherheit, sondern auch für die Wirtschaftlichkeit eines modernen Krankenhausbetriebs. Damit sich die Anschaffung schnell bezahlt macht, muss die Lösung die bereits getätigten Investitionen des Krankenhauses berücksichtigen. Nach Ansicht von Dr. Graham hat Dräger diese Aufgabe mit der Einführung des Infinity M300 am Memorial Medical Center vorbildlich gelöst. Donna Crompton, RN, staatlich geprüfte Krankenschwester und Leiterin klinische Informationssysteme, war Mitglied des Projektteams, das die neue Telemetrie- Lösung ausgesucht und eingeführt hat. Dräger sei der einzige Anbieter gewesen, dessen Telemetrie-Lösung die bestehende WLAN-Infrastruktur nutzen konnte. Donna Crompton geht davon aus, dass die Dräger Lösung etwa 400.000 Dollar günstiger gewesen ist als die Lösungen anderer Anbieter. Deidra Glisson, RN, staatlich geprüfte Krankenschwester und Pflegedirektoron berichtet, dass das Pflegepersonal mit der lückenlosen Überwachung der Patienten sehr zufrieden ist. Sie hat auch eine erkennbare Steigerung der Patientensicherheit festgestellt, weil das Monitoring zu keinem Zeitpunkt des Krankenhausaufenthaltes und des Krankentransports unterbrochen wird. Deidra Glisson will nicht ausschließen, dass das auch Auswirkungen auf Genesungszeiten und Aufenthaltsdauer des Patienten hat. Weitere Informationen unter: http://www.draeger.com/referenzen