Samsung Galaxy S i9000 8GB im Test: Powered by idealo.de und ComputerBild
http://www.computerbild.de testet das Samsung Galaxy S i9000. Mit dem 1 GHz-Prozessor und 512 MB Arbeitsspeicher ist dieses SMartphone flott unterwegs, wenngleich man mit Android 2.2 nicht die neuste Generation der Handysoftware an Bord hat. Einzig beim Multitasking kommt der einzelne Rechenkern schon mal ins Schwitzen, Programme haken. Das Super-AMOLED-Display misst stolze 10,2 cm in der Diagonalen, hat eine Auflösung von 800 x 480 Pixel und besticht mit satten Farben und kontrastreichen Bildern. Weniger hochwertig ist leider das Kunststoffgehäuse geraten. Dank Android lässt sich das Handy sehr individuell konfigurieren. Etwa 100.000 Apps stehen zur Wahl. Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zum iPhone kann man mit dem Galaxy S i9000 auch Flash-Inhalte anschauen. Mit einer Sendeleistung von 7,2 Megabit pro Sekunde per HSPA, WLAN-Modul, GPS und Bluetooth sind alle wichtigen Datenkanäle vorhanden. Die verbaute Kamera hat eine Auflösung von 5 Megapixel und vollbrachte im Labor keine Wunder. Bildrauschen und nur wenige Details zeigten die Aufnahmen. Entsprechend wenig sollte man auch von den Video-Aufnahmen in HD-Qualität erwarten. Insgesamt schnitt das Samsung Galaxy S i9000 im Test aber mit „gut" (1,84) ab. Hier Preise vergleichen: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2161160_-galaxy-s-i9000-8gb-samsung.html