Womo Stellplatz Altglashütten-Falkau / Feldberg #Vlog015 HD
#Blog003 Mission: „Immer der Sonne entgegen“ Nach einer Nacht am Wanglerhof sollte nun unsere Tour noch tiefer in in den Schwarzwald gehen und zwar auf den Weg Richtung Titisee oder Schluchsee. Wir können uns nicht so recht entscheiden und da die beiden Seen nicht weit auseinander liegen, haben wir zwei Ziele für einen Tag. Die Fahrt führt uns durch das beeindruckende Höllental. Eine enge Schlucht mit Steinschlaggefahr liegt vor uns. Schnell bremst uns der Verkehr aus. Eine Baustelle, inmitten des Höllentals lässt den Verkehr in beiden Richtungen zu langen Blechschlangen anwachsen. Bis wir das Nadelöhr Baustelle passiert haben vergingen 45 Minuten. Danach lief es wieder und wir fahren nun den anfänglichen Gebirgsausläufer des Feldbergs hoch. Enge Kurven auf breiter Strasse... oh man, denke ich... jetzt hier mit dem Motorrad her, "das wärs...." Hinter einer Kuppe erscheint der Titisee in seiner vollen Pracht. Gelegen ist er wunderschön, doch was macht ein Riesenrad dort am nördlichen Ufer? Irgendwo sollte der Tourismus auch eine Grenze haben und in diesen wunderschönen Natur ist das einfach fehl am Platz. Ein Blick vom Womo aus auf die Promenade und Umgebung zeigt uns, dass der Ort von Touristen überlaufen ist und wir merkten sehr schnell, dass das nicht unser Revier ist. Also schnell weiter Richtung Schluchsee. Die Fahrt ist kurz, da die beiden Seen relativ dicht beinender liegen. Angekommen am Schluchsee suchen wir einen Stellplatz. Wir sind aber relativ enttäuscht, da der Stellplatz gleichzeitig ein öffentlicher Parkplatz ist und irgendwas aufgebaut wird. Überall Reifenstapel in weiss und rot, ein reger Betrieb von Staplern, die diese Reifenstapel von LKW Pritschen abladen. Schnell mal Google gefragt was den hier los ist? Ahhh ja.... BADENOVA HOCHSCHWARZWALD E-Cart Trophy ist dieses Wochenende am Schluchsee. Dadurch wird auch der Womostellplatz zum WE ganz gesperrt. Na, toll... uns gefällt weder der Stellplatz noch die Aussicht zum Wochenende das Event mitzumachen. Also, wieder in die Stellplatz App, und siehe da, wir sind an einem Platz vorbei gefahren, der Recht vielversprechend klingt. Wir fahren noch mal 7 km zurück in Richtung Altglashütten. Schnell haben wir den Platz gefunden und das Wetter bleibt auch weiterhin Bombe. Womo-Stellplatzbericht im Video #Vlog015 Da der Platz am Bahnhof liegt und somit an den Gleisen, haben wir Sorge, dass es laut werden könnte. Die ersten drei Personenzüge haben wir noch gehört, aber nach kurzer Zeit nahmen wir die Züge nicht mehr wahr, da die da sie auch recht leise sind. Nun freuen wir uns und unser Hund Titus, sich auf ausgedehnte Spaziergänge in den Schwarzwald rund um den Feldberg. See you beim nächsten Blog.... Stellplatzinfo: SERVICE Strom Ja Mobile über 8 Meter Ja Wasser Ja WLAN Hotspot Nein Entsorgung Ja Chemie-WC-Entleerung Ja Dusche Nein Tiere Ja Anzahl der Stellplätze 16 Gebühren: 10 Euro pro Mobil und 24 Std., 5 Euro/12 Std. Strom (16 Anschlüsse): 1 Euro/8 Std. Wasser: 1 Euro/1