Ausfall Heckscheibenwischer beheben (Skoda Fabia) HD
Häufige Ursachen für den Ausfall des Heckscheibenwischers. Störungssuche und Störungsbeseitigung (Skoda Fabia) Die Vorgehensweise ist bei vielen Fahrzeugen vergleichbar. ►Infos, ERSATZTEILE & WERKZEUGE zum Video findest Du hier: https://box6014.webnode.com/heimwerken/ausfall-heckscheibenwischer-beheben-skoda-fabia/ Einfache Störungssuche bei ausgefallenem Heckscheibenwischer 1. Sicherung überprüfen Wenn sich der hintere Scheibenwischer nicht mehr bewegt und kein Geräusch von sich gibt, ist die häufigste Ursache eine defekte Sicherung. Auslöser kann ein Überstrom durch Schwergang (z.B. Schnee, Eis, mechanischer Defekt) oder ein elektrischer Defekt im Motor oder in der Leitungsisolierung sein. Die Sicherung befindet sich hinter dieser Abdeckung. Sie lässt sich mit einem Schraubendreher aufhebeln. Die Sicherung für den hinteren Scheibenwischer hat die Nummer 32 und befindet sich in der rechten Spalte in der zweiten Zeile. Es ist eine 10 Ampere-Sicherung. Sie kann einfach raus gezogen werden. Dafür kann man eine Zange verwenden, oder das kleine Werkzeug, das man hier entnehmen kann. Eine defekte Sicherung erkennt man an der DURCHGEBRANNTEN Verbindung zwischen den beiden Anschlüssen. Es kann auch vorkommen, dass man die Unterbrechung nicht sehen kann. Wenn die neue Sicherung beim Einschalten auch durchbrennt, sollten die genannten Überstromursachen überprüft werden. 2. Leitungen und Stecker überprüfen Wenn die Sicherung beim Einschalten NICHT durchbrennt und der Scheibenwischer trotz in takter Sicherung nicht funktioniert, kann die Ursache auch ein Leitungsbruch oder ein loser Stecker sein. Der mechanisch beanspruchte Leitungs-Abschnitt zur Heckklappe kann zwischen dem Stecker am Wischermotor und dem Stecker unterhalb der linken C-Säule auf elektrischen Durchgang geprüft werden. 3. Spannungsmessung Für eine weitere Störungslokalisierung kann eine spannungsmessung am Stecker unter der C-Säule und am Stecker des Wischermotors hilfreich sein. Nach dem Einschalten des Wischers sollten zwischen der schwarzen Leitung und Fahrzeug-Massse ca.12 Volt messbar sein. Am Wischermotor-Stecker sollten die 12 Volt zwischen der schwarzen und der braunen Leitung gemessen werden. 4. Der Sicherungskasten Innen am Deckel steckt eine beidseitig bedruckte Karte, auf der die Positionen Nummern und Funktionsbereiche der Sicherungen verzeichnet sind. Auf der einen Seite sind die kleinen Sicherungen des oberen Bereichs abgebildet. Auf der Rückseite findest Du die Übersicht der großen Sicherungen, die sich im unteren Teil des Sicherungskastens befinden. Vor dem Wechseln einer Sicherung sollte die Zündung sowie der zugehörige Verbraucher ausgeschaltet werden. Eine defekte Sicherung darf nur durch eine Sicherung mit gleichem Nennstrom ersetzt werden. Bei Abweichungen kann es zum verfrühten Abschmelzen der Sicherung kommen bzw kann im Fehlerfall die Elektrische Anlage beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann ein Brand entstehen! Eine Sic
Похожие видео
Показать еще