Fußbodenheizung Stellantrieb 230V/24V inkl. Ventilanpassung // TAUSCHEN // EINSTELLEN // ANSCHLIEßEN HD
In diesem Video zeige ich euch, wie ich den richtigen Thermoelektrischen Stellantrieb für meine Fußbodenheizung gefunden habe und wie dieser einzubauen ist. Es handelt sich um einen Universal-Stellantrieb mit entsprechendem Adapter. ►►ANZEIGE◄◄ ★¹ Stellantrieb: http://amzn.to/2gjBrw1 ★¹ Wago Klemmen: http://amzn.to/2fo5wIv Richtigen Stellantrieb finden: http://www.selfio.de/de/heizung/fussbodenheizung/ratgeber-fussbodenheizung/konfigurator-fussbodenheizung/ventilanpassung/ Wasserdurchflussmenge einstellen: https://youtu.be/kJIZfbd5bZQ Hallo! Einige unserer Stellantriebe in der Fußbodenheizungsverteilung waren defekt. Teilwesie waren die Halte-Klammren abgebrochen, bei anderen funktionierte das gesamte Thermostat nicht mehr. Ich wusste nur, dass unsere Verteilung aus dem Jahr 2000 stammt und von dem Hersteller Strawa kommt. Mit diesen Informationen habe ich mich nun also auf die Suche gemacht. Fündig wurde ich auf der Webseite von "Selfio.de". Dort gibt es einen Produktkonfigurator, in welchem ihr das für euch passende Thermostat + die Ventilanpassung findet. Es handelt sich um einen sogenannten "Universalstellantrieb". Dieser ist also immer der gleiche. Ihr bekommt lediglich einen passenden Adapter dazu! Falls ihr diese Angaben nicht habt bzw. in diesem Konfigurator nicht fündig werden, bietet der Selfio auch einen entsprechenden Service an. Ihr könnt ein Formular herunterladen und dieses dann ausfüllen und an Selfio schicken. Als Antwort bekommt ihr dann die Information, welcher Adapter zu eurer Anlage passt! Den Stellantrieb gibt es für 230 Volt und für 24 Volt. Laut Hersteller (Möhlenhoff) passt dieser, mit dem korrekten Adapter, bei 99% aller Heizungsanlagen. Der Stellantrieb wird mit einer "First open Funktion" ausgeliefert. Er ist also ein wenig geöffnet, sodass ihr diesen sehr einfach auf das Ventil aufstecken könnt. Stromlos ist der Alpha5 im übrigen geschlossen (NC). Es handelt sich um einen Thermoelektrischen Stellantrieb. Zum verklemmen in der Verteilerdose habe ich die alten Lüsterklemmen gegen moderne Wago Klemmen (Modell 221) ausgetauscht. Viel spaß! // Mein YouTube- und Videoequipment // [Kameras + Ton] // Hauptkamera http://amzn.to/1mcZAoE // Objektiv für Hauptkamera http://amzn.to/20GwcqC // Zweitkamera http://amzn.to/20GwkpW // Externer Fieldmonitor http://amzn.to/1mcZqxL // Apple iPhone 6s Kamera // Externes Aufsteckmikrofon http://amzn.to/23ILVYJ // Lavalier-Mikrofon http://amzn.to/20GvY2z // Rode TRRS auf TRS Adapter http://amzn.to/1mcYXvi // Externer Audio Recorder http://amzn.to/20GvZDD [Beleuchtung] // 2 x Mettle Softboxen mit 2250 Watt http://amzn.to/20GvGc0 // Neewer CN-160 http://amzn.to/23ILLR5 [Stative] // 3 x preiswertes HAMA Star 61 Stativ http://amzn.to/20GvA4l // Cullmann Magnesit Copter Multistativ inkl. CB2.7 Kugelkopf http://amzn.to/23ILGg9 // Slik SL-CMINPDQ Mini Pro DQ Dreibeinstativ mit Kopf http://amzn.to/23ILH3N // Amazon Basics Videostativ http://amzn.to/20GvoSv // Job