Erich Böhme über Uwe Barschel: "Es war wohl Selbstmord" (dbate.de-Interview) HD

03.02.2016
Ex-SPIEGEL-Chefredakteur Erich Böhme zum Fall Barschel: "Der SPIEGEL hätte mich rausgeschmissen." Der Tod von Uwe Barschel gibt nach wie vor Rätsel auf. Wie ist der Politiker 1987 gestorben? War es Mord, Selbstmord oder Sterbehilfe? Im Jahr 2007 hat der frühere SPIEGEL-Chefredakteur Erich Böhme ein langes Interview zum Fall Barschel gegeben. dbate zeigt die Rohfassung des Interviews. Es war eine der Aufsehen erregendsten Polit-Affären im Nachkriegsdeutschland: Ministerpräsident Uwe Barschel stand im Verdacht, seinen SPD-Herausforderer Björn Engholm mit schmutzigen Tricks im Landtagswahlkampf von Schleswig-Holstein verunglimpft zu haben. Am 18. September 1987 gibt Barschel öffentlich sein Ehrenwort, dass diese Vorwürfe haltlos seien. Es hilft nichts, er muss zurücktreten. Einige Tage später wird er in einem Genfer Hotelzimmer tot aufgefunden. Ein Fest für Verschwörungstheoretiker. Mal soll der amerikanische Geheimdienst seine Finger im Spiel gehabt haben, mal der israelische, mal der südafrikanische. Tatsächlich finden sich in Uwe Barsches Leben allerhand Ungereimtheiten, so dass Phantasien über Barsches Tod ins Kraut schießen. War Barschel tatsächlich in Waffengeschäfte zwischen Ost und West involviert? Oder war es ein Freitod? Am 6. Februar um 23.10 Uhr zeigt die ARDdie Dokumentation "Barschel - das Rätsel" von Patrik Baab und Stephan Lamby (produziert von ECO Media, die auch dbate betreibt). Das Autorenduo Patrik Baab/Stephan Lamby ist bereits vor Jahren für eine ARD-Dokumentation den offenen Fragen um Barsches Tod nachgegangen. Im Jahr 2007 hat daher Patrik Baab ein ausführliches Interview mit Erich Böhme, im Jahr 1987 Chefredakteur des SPIEGEL, geführt. Erich Böhme ist im Jahr 2009 gestorben. Mehr Videos gibt´s hier: http://dbate.de facebook.com/dbate.de twitter.com/dbateonline instagram.com/dbate.de

Похожие видео