Meine Modelleisenbahn Teil 4
BITTE LESEN: Vierte Fortsetzung meiner Serie die den Bau und die Baufortschritte meiner Modelleisenbahn zeigt. Es ist nicht mit dem Video "Märklin Modelleisenbahn Beste Szenen" zu vergleichen. Link dazu: http://www.youtube.com/watch?v=OFsg2yn8yQ4 Funktionsweise: Es ist reiner Zufall wo sich zwei Züge begegnen, da dies von einem dritten Zug abhängt der im Schattenbahnhof eine Lichtschranke unterbricht und so ein Signal für ~ 20 Sekunden auf grün umstellt. Erreicht dieser dritte Zug den Bahnhof "Neuffen" fährt er in eines der beiden Ausweichgleise ein. Kurz vor der Stromunterbrechung des Signales befindet sich ein Schaltgleis (Mittelschleifer-Schalter). Beim Drüberfahren schält der Zug ein Relais und die Weiche die er zuvor überquert hat um. (Dadurch ist auch die max. Länge von Zügen definiert, da andernfalls die letzten Wagen noch auf der Weiche stehen und entgleisen.) Das zuvor erwähnte Relais ist ein Wechsler, der immer entscheidet welches Signal der beiden den Schaltimpuls der Lichtschranke bekommt. Auf dem zweiten Ausweichgleis befindet sich ebenfalls ein Schaltgleis die Weiche und das Relais wieder zurück schält. Das Ergebnis ist, dass die Züge in abwechselnde Gleise einfahren und ein Zug immer Stops im Bahnhof macht. Ich hoffe es ist Verständlich. Ich bin jederzeit offen für Fragen und Anmerkungen. Bitte besucht: http://www.modellbahn21.de/
Похожие видео
Показать еще