(2/3) Entenhausen ist überall - Eine Carl Barks-Biographie
Carl Barks erzählt exclusiv über Geschichten und Geschichte, über seine Schaffenszeit in den legendären Zeichentrick-Studios von Disney, seine Arbeit mit dem Micky Maus-Schöpfer Walt Disney, und über die Kunstform, der er sein ganzes Leben gewidmet hat. (offizieller Text zum Film) Playlist: http://www.youtube.com/p/FB892BF43A129655 Ein Tipp zum Anhören: "Entenhausen ist überall - Die Welt als Lustiges Taschenbuch" (Eine Diskussion ) Die meisten Fans finden sich heute in Europa, nicht in den USA. Wie erklärt sich der Kult um die Enten? Warum begeistern sich für diese Comics auch Intellektuelle? http://xlurl.de/XW3OwH ( Kurz-Url zu SWR2 mit Diskussions-Podcast, s. oben rechts) Im SWR2-Forum diskutieren: Patrick Bahners (Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung), Martin Jurgeit (Chefredakteur der Comixene, Lehrte bei Hannover), Carl Ludwig Reichert (Mitautor von "Die Ducks - Psychogramm einer Sippe", München), Moderation: Susanne Kaufmann, vom 18.03.2010 http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Barks http://de.wikipedia.org/wiki/Entenhausen Einwohner und Stadtplan von Entenhausen sowie ein Zeichenkurs, der einem die Symmetrie der Gesichter aufzeigt und ein Gefühl für Proportionen und den "goldenen Schnitt" gibt: http://www.micky-maus.de/entenhausen-a-z.html http://online-zeichenkurs.de/ "Die tollsten Geschichten von Donald Duck" http://www.maikeldas.com/TGDD/TGDD.html ------------- Die Datensprünge in diesem Dokumentationsfilm sind leider nicht reparierbar gewesen.
Похожие видео
Показать еще