Salzburger Festspiele 2010 Jedermann

22.07.2010
Auf der Presseterrasse wurden Birgit Minichmayr und Nicholas Ofczarek, zwei der erfolgreichsten österreichischen Schauspieler der jüngeren Generation, der Öffentlichkeit als Buhlschaft und Jedermann 2010 vorgestellt. Zum 90-Jahr-Jubiläum inszeniert Christian Stückl das Traditionsstück mit einem weitgehend neuen Ensemble und dem jüngsten Jedermann aller Zeiten Salzburger Festspiele 2010 im ORF ■"Jedermann"-Premiere erstmals live-zeitversetzt im ORF ■"Lulu" ■Konzert anlässlich 50 Jahre Großes Festspielhaus ■30 Übertragungen in Ö1 ■Dokus u. v. m. Auch 2010 hat der ORF ein umfangreiches Paket rund um die Salzburger Festspiele geschnürt: Das Programm umfasst einige Premieren rund um den "Jedermann" - der ORF überträgt die Premiere erstmals live-zeitversetzt (25. Juli, 21.55 Uhr, ORF 2) -, die Begleitung zahlreicher Jubiläen mit interessanten Dokus und einem Konzert (90 Jahre Salzburger Festspiele, 50 Jahre Großes Festspielhaus, 90 Jahre "Jedermann" in Salzburg"), "Lulu" aus der jüngeren Operngeschichte, einen "Kulturmontag spezial" und vieles mehr. "Jedermann" - live-zeitversetzt von den Salzburger Festspielen 2010 25. Juli, 21.55 Uhr, ORF 2 Nicholas Ofczarek als "Jedermann" und Birgit Minichmayr als "Buhlschaft"Zum Jubiläum "90 Jahre Salzburger Festspiele" zeigt der ORF in mehrerlei Hinsicht eine Premiere: Zum ersten Mal wird die Premiere des "Jedermann" live-zeitversetzt übertragen. Peter Simonischek hat die Titelrolle von 2002 bis 2009 verkörpert und ist damit der bisher am längsten amtierende "Jedermann" der Geschichte der Salzburger Festspiele. Er hat die Bühne nun für einen jungen österreichischen Kollegen freigemacht: Der gefeierte Burgtheaterschauspieler Nicholas Ofczarek debütiert in Hugo von Hofmannsthals Spiel vom Sterben des reichen Mannes. Ihm zur Seite steht die vielfach ausgezeichnete Birgit Minichmayr als Buhlschaft. Premiere hatte der "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen ursprünglich am 22. August 1920 in der Inszenierung von Max Reinhardt. Dessen Idee war es, das Stück auf dem Platz vor dem Salzburger Dom aufzuführen, wo es nach Hofmannsthal seinen "selbstverständlichen Platz" gefunden zu haben schien. Mittelalter und Barockzeit, Kirche, Friedhof und Musikanten treffen hier bis in die Gegenwart wie selbstverständlich aufeinander. Christian Stückl hat für die Jubiläumssaison 2010 seine erfolgreiche Inszenierung bearbeitet und erneuert. Die TV-Bildregie übernimmt Hannes Rossacher. Lesen Sie mehr... Ofczarek und Minichmayr in "Sommerzeit" Wie sich Nicholas Ofczarek und Birgit Minichmayr auf die Premiere vorbereiten, erzählen sie am Donnerstag, dem 22. Juli, Barbara Rett - zu sehen in der "Sommerzeit" um 17.40 Uhr in ORF 2.

Похожие видео

Показать еще