"Nun Brüder,sind wir.."Altenberger Lied -Impro+Fuge!! Paul Damjakob HD

11.09.2017
Hallo Paul, herzlichen Dank für die neuen Videos von Dir. Sehr gern gebe ich den Link weiter an alle Bekannten, z.B. an den Generalabt der Prämonstratenser in Rom, unseren Siegi Handgrätinger aus dem Semi (P. Thomas OPraem) nach Rom. http://www.orden-online.de/wissen/h/handgraetinger-thomas/ Vor kurzem war ich mal wieder im Semi und in St. Kunigund in Nürnberg. In St. Kunigund (nicht mehr die Jesuiten, sondern die Comboni-Missionare) wurden die Eltern einer guten Bekannten von mir vor ca. 60 Jahren getraut. Mit ihr, Sr. Lioba (Direktorin unserer Realschule), bin ich öfter mal unterwegs. Den Joe Übelmesser, SJ, treffe ich öfter mal. Er war nach Alois Kiefl Präfekt im Semi, ca. 1958/59. Da muss ich ihn bei Gelegenheit mal fragen., wann genau das war Ich freu mich jedesmal, wenn ich von Dir was höre bzw. lese, und wünsche Dir weiterhin eine gute Zeit und Gottes Segen. Mit einem herzlichen Gruß aus Auerbach! Rudi (Weber aus Auerbach) Übrigens arbeite ich auch mit WhatsApp unter 0171 6530 249 Verehrter organista optimus maximus, herzlichen Dank für das Video! Es ist in der Tat so geraten, dass es frohen Mut macht - und nicht nur den Brüdern. Herzliche Grüße und die allerbesten Wünsche! Ihr Berndt Jäger mit Frau Marianne Lieber Herr Damjakob, meine Frau und ich haben uns Ihr allerneuestes Video Altenberger Lied-Impro zum Lied "Nun, Brüder, sind wir frohgemut..." heute zweimal hintereinander angehört und waren echt begeistert von Ihrer Improvisation mit der herrlichen Fuge zum Schluss. Sie sind einfach ein begnadeter, genialer Improvisator !!! Es war auch schön, dass wir die Fotos vom Altenberger Dom (außen und innen), der Orgel mitsamt dem Spieltisch und der wunderschönen Strahlenkranzmadonna betrachten konnten. Eine Augenweide verbunden mit einem herrlichen Ohrenschmaus! Ganz herzlichen Dank an Sie, auch von meiner Frau! Sie haben uns schon wieder eine große Freude gemacht! Mögen Sie noch viele weitere Improvisationen zu Kirchenliedern komponieren! Ihr Helmut Brand Lieber Paul, eben habe ich Deine tolle Improvisation gehört: Altenberger Lied-Impro - und ich bin hin und weg! Das ist ja soo fantastisch, wie Du dieses improvisierte lange Orgelstück von der Intonation über den Gemeindegesang bis zur Fuge mit einem fundamentalen c.f. im Pedal steigerst! Phänomenal auch die virtuose "Handarbeit" mit dem hübschen Thema! Es ist wirklich unglaublich, wie man so etwas blitzschnell vom Kopf in die Finger fließen lassen kann. Am Schluss musst Du ja in einem wahren Orgelrausch gekommen sein. Ein Rausch, der Dich da gepackt hat! Ich könnte mir glatt vorstellen, dass man dabei "süchtig" wird und kaum ein Ende finden kann. Vielen Dank also für diesen bestaunenswerten Genuss! Liebe Grüße ! Christa Habe mir soeben Paul Damjakobs Improvisation zum „Altenberger Lied“ angehört und will nur kurz – als Dankeschön – niederschreiben, was mir dabei so alles durch den Kopf geht. Ja, im Kopf sehe ich die Namen der Autoren des Liedes, Thurmair und Lohmann, die im Gotteslob

Похожие видео