samova Tea-Cake Rezept mit "Maybe Baby"
() Nicht nur Süßholzraspler überzeugen mit Maybe Baby. Diese verlockende Mischung aus Apfelstücken, Ananaswürfeln, Hibiskusblüten, Sultaninen, Rote-Bete- und Karottenflocken, Johannisbrotstücken, Süßholzwurzel, Erdbeerstücken und natürlichen Aromen schmeckt als kaltes Erfrischungsgetränk genauso gut wie heiß serviert und ist natürlich frei von Teein. » http://www.samova.net/tees/maybe-baby.html « Rezept: Maybe Baby Teacake Zutaten: ( ) 1 Teekanne 0,8 l Maybe Baby ( ) 4 Bio-Äpfel ( ) 1 Teeglas 0,1 l Rohrzucker ( ) Mürbeteig, z.Beispiel 440 g Bio-Backmischung »Dinkel Apfelkuchen« von Bauck Hof ( ) etwas Butter zum Einfetten Zubereitung: Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. (1) 1 Teekanne Maybe Baby zubereiten. 10 Minuten ziehen lassen. (2) Mürbeteig zubereiten, 1/3 des Teigs in den Kühlschrank stellen. Äpfel waschen, schälen, klein schneiden und in einen Topf geben. (3) Filter mit Teegut entnehmen und dieses mit dem Zucker zu den Äpfeln geben. Tee aus Kanne dazu gießen, bis die Äpfel leicht bedeckt sind. (4) Alles gut verrühren, aufkochen und bei kleiner Flamme 5 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen. (5) samova Teegläser (0,1 l oder 0,26 l) einfetten. Kugeln aus dem Teig formen, in die Gläser geben und mit den Fingern ein- und dann am Glasrand hochdrücken (bis Oberkante Logo). (6) Fruchtmasse in die Gläser einfüllen. (7) Aus dem Teig im Kühlschrank kleine Würste formen und die gefüllten Gläser mit Kreis und Kreuz dekorieren. (8) Ca. 45 Minuten in den Gläsern backen und servieren. Serviertipp: Mit Sahne oder Vanillesoße oder Vanille-Eis servieren.