12 Ungewöhnliche Essensregeln aus aller Welt HD
Weißt du etwas über die Regeln der Etikette in anderen Ländern? Wenn du ins Ausland reisest und die lokale Küche probierst, wirst du vielleicht feststellen, dass sich die Tischmanieren eines bestimmten Landes stark von deinen eigenen unterscheiden. Natürlich willst du dich nicht blamieren oder als unhöflich empfinden. Hier sind also 12 völlig unerwartete Essensetikettenregeln aus aller Welt! ZEITMARKEN: Verwende in Thailand keine Gabeln. 1:10 Leere deinen Teller in China nicht. 1:55 Sei bereit deinen Teller in Äthiopien zu teilen 2:39 In Italien beleidigst du den Koch, wenn du um zusätzlichen Käse bittest 3:22 Frage nicht nach Salz und Pfeffer in Portugal. 4:05 Vorsicht mit Essstäbchen in Japan. 4:45 Berühre im Nahen Osten keine Lebensmittel mit der linken Hand. 5:32 Nippe nicht nur an dem Wein in Georgien 6:18 Fülle dein eigenes Glas nicht in Japan. 6:56 Trinke in Italien dein Cappuccino nur vor dem Mittag. 7:32 In Kasachstan werden die Gäste mit einer halben Tasse Tee begrüßt. 8:21 Eine saubere Teekanne ist eine Teekanne ohne Seele in China. 9:17 Musik von Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/ ZUSAMMENFASSUNG: - In Thailand gilt die Abholung von Lebensmitteln mit einer Gabel als schlechte Form. Du darfst jedoch mit einer Gabel Essen auf einen Löffel schieben.... das ist alles! - In China ist es jedoch unhöflich, alles auf dem Teller zu Ende zu essen. Leere Teller deuten darauf hin, dass ein Gastgeber nicht genügend Essen serviert hat und die Gäste noch hungrig sind. - Wenn du in Äthiopien am Tisch sitzt und darauf wartest, dass dir jemand einen Teller zum Essen gibt, verpasst du vielleicht das eigentliche Essen! Alle anderen werden nur von einem großen Servierteller in der Mitte des Tisches essen, ohne Besteck zu benutzen. - Obwohl die Italiener dieses Produkt lieben, gilt es als unhöflich, nach extra Käse zu fragen. Es kann den Koch beleidigen, weil er es so nimmt, als du das Gericht nicht magst, so wie er es zubereitet hat und es ändern möchtest. - Wenn du in Portugal nach Salz oder Pfeffer fragst, kannst du die Gefühle der Menschen verletzen. Es ist ein bisschen wie in Italien; der Koch mag sich beleidigt fühlen, weil man das Gericht, das man serviert hat, "aufpeppen" muss. - Nach der Tradition legen die Menschen in Japan bei Beerdigungen Essstäbchen senkrecht an. In einem Restaurant kann dies den Besitzer beleidigen. - Im Mittleren Osten, in Indien und einigen afrikanischen Ländern wird die linke Hand verwendet, um sich nach dem Bad zu reinigen. - Wenn Sie auf einer Dinnerparty in Japan sind und Wein im Spiel ist, holen Sie sich nie selbst eine Nachfüllung. Du sollst das Glas der Person füllen, die neben dir am Tisch sitzt, und sie wird sich revanchieren. - Italiener trinken natürlich Cappuccinos, aber es ist meistens ein Frühstücksgetränk oder sogar ein Ersatz für das Frühstück. Aber wenn man diesen milchigen, schäumenden Kaffee später am Tag trinkt, kann es eine Magenverstimmung geben, zumindest nach Ansicht der Einhe