Arm in Deutschland - Wenn das Geld zum Leben fehlt HD

05.04.2019
Mehr als 15 Millionen Menschen in Deutschland sind von #Armut bedroht. Für fast jede oder jeden Fünften ist das Leben in Armut oder an der Armutsgrenze - und damit auch die Gefahr der sozialen Ausgrenzung - bittere Realität. Oft bleibt das unsichtbar… Ob Essen, Kleidung oder eine Wohnung - manchen fehlt es sogar am Nötigsten. Unerwartete Ausgaben? Die kann sich jeder dritte Haushalt in Deutschland nicht leisten. Vor allem in deutschen Großstädten ist die Armutsquote deutlich höher als in Deutschland insgesamt, so eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung. In Berlin geht es für Deutschland3000 zur Tafel und zum Kältebus; Orte, an die bedürftige Menschen gehen, die ohne Unterstützung nicht überleben könnten. Alleine sind sie nicht. Armut in Deutschland hat viele Gesichter. Auf knapp 1,2 Millionen wird die Zahl derer geschätzt, die 2018 ohne Wohnung waren. Fast fünfmal so hoch ist wiederum die Zahl der Menschen, die im letzten Jahr Hartz 4, Sozialhilfe oder Grundsicherung empfangen haben. Groß ist die Gefahr, unter die Armutsgrenze zu rutschen, vor allem für Alleinerziehende. Für sie liegt das Armutsrisiko bei 68%. Auch (und vor allem) für Kinder ist das Armutsrisiko hoch. So sind knapp 2,5 Millionen Kinder von Armut bedroht, allen voran Kinder alleinerziehender Eltern, Kinder mit mindestens zwei Geschwistern und Kinder mit geringqualifizierten Eltern. In Familien mit SGB-II-Bezug/Hartz4-Familien können sich oft nicht allen Familienmitglieder Winterkleidung leisten, sie können keine Freunde zum Essen nach Hause einladen und eine überraschende Ausgaben, wie die Reparatur einer Waschmaschine selbst zu bezahlen, ist für die Familie eine Katastrophe. Teilhabe am sozialen Leben? Für Hartz4- Familien ist das oft nicht möglich. Die Mehrheit kann sich weder Kino- noch Konzertbesuche leisten. Und das hat Folgen: Beinahe alle Gesundheits- und Entwicklungsbereiche im Kindes- und Jugendalter werden vom sozialen Status der Familie beeinflusst. Für Personen, die von Armut betroffen sind, bedeutet das, dass sie häufiger von Krankheiten betroffen sind und früher sterben. Armut ist ein riesiges Problem in unserer Gesellschaft. Und das, obwohl der deutsche Staat 2018 einen Rekordüberschuss von 58 Milliarden Euro erzielt hat. Der höchste Überschuss seit der Wiedervereinigung. _ Du willst mehr wissen? Dann empfehlen wir dir diese Artikel: Armut ist in Deutschland vor allem ein Problem in den Großstädten (Bertelsmann Stiftung): https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2019/april/armut-ist-in-deutschland-vor-allem-ein-problem-in-den-grossstaedten/?fbclid=IwAR2MoE2R2JJOoKOx5z2UKJS5wfpl-E8-JtkgIkKSwAQ1X1fCXl-KtK-hEbo Jedes zweite Kind hat Angst vor Armut (ZEIT ONLINE): https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-02/bertelsmann-studie-schule-familie-mobbing-armut-angst Armutsbericht 2017 (Der Paritätische Gesamtverband): https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkt/armutsbericht/empirische-ergebnisse/armut-und

Похожие видео

Показать еще