Channa limbata
Nach der Fütterung, Aquariumvideo von http://www.einrichtungsbeispiele.de, alle Infos unter http://www.einrichtungsbeispiele.de/aquarium-von-aqua-tobi_33453.html Asien, Australien von Aqua Tobi Ein Pärchen Channa Limbata. Der Schlangenkopffisch Limbata zählt zu dem Artenkomplex Channa Gachua ,der in Thailand beheimatet ist und in Tümpeln und kleineren Flüssen lebt . Er ernährt sich dort hauptsächlich von Insekten ,die aufs Wasser fallen ,aber auch kleinere Fische nimmt er dankend an . Schlangenkopffische besitzen ein Labyrinthorgan ,was ihnen ermöglicht atmosphärischen Sauerstoff zu atmen. Sie gehen sogar über Land ,was notwendig ist ,wenn ihr Tümpel mal austrocknet . Der Channa Limbata ist ein Maulbrüter. Die Balz und der Paarungsakt ähneln stark dem der Kampffische. Es beginnt mit Liebeleien und geht dann über in ein umschlingen der Körper. Sie nehmen dabei eine Form an,die an einen Ball erinnert. Das Weibchen stößt dabei die Eier aus und das Männchen befruchtet sie ,dabei fallen beide in eine Laichstarre , aus der der Bock früher erwacht und die Eier zum brüten aufnimmt .Nach 5-14 Tagen entlässt das Männchen die Brut und das Weibchen versorgt die Jungen mit Nähreiern die sie regelmäßig ausspuckt .Nach weiteren 14 Tagen schwimmen die Jungen bereits frei und man kann sie mit Cyclops Artemia oder zerdrücktem Muschelfleich großziehen. Es hat sich bewährt anfangs eine Gruppe von ca 6 Tieren anzuschaffen,die vor der Geschlechtsreife stehen.Man wartet dann bis sich ein Pärchen daraus entwickelt und separiert die anderen . Schlangenkopffische können sehr aggressiv gegenüber Artgenossen werden ,was bis zum Tod führen kann ...Eine Vergesellschaftung mit Beifischen macht wenig Sinn !! Ein Artenbecken sollte es schon sein . Man kann die Gachua bereits ab 80 cm halten - ich bevorzuge 100cm + für meine Tiere ...ein Ausweichbecken sollte immer parat stehen !!! Die Stimmung kann schnell umkippen auch nach Jahren in Harmonie ,es reicht meist schon ein kleiner Eingriff ins Habitat und der Freund ist Feind. Gleiches wenn man Pärchen umsetzen muss. Man hat nur eine Chance von 50% das es wieder gut geht , sie gemeinsam aus den Becken zu holen und gleichzeitig umzusetzen hat sich wenn es den sein muss bewährt . Fluval plant 5500k man kann sie leider nicht dimmen ,hab das Problem aber gut durch das Hornkraut gelöst Das Raue Hornkraut - Ceratophyllum demersum Es ist eine nicht Substrat gebundene Pflanze ,die im Aquarium und Teich kultiviert werden kann ,man kann sie schwimmen lassen ins Substrat stecken , aufbinden oder um die Einrichtung wickeln . Hornkraut wuchert sehr schnell und spendet viel Sauerstoff und entzieht dem Wasser viele Nährstoffe. Noch eine Besonderheit ist , dass das Hornkraut eine winterfeste Pflanze ist ,im Sommer bildet sie in Teichen oder Seen eine dichte schwimmende Decke. In den kühleren Monaten sinkt ein Teil der Pflanze zum Bodengrund und überwintert da bis die Monate wieder wärmer werden . Eheim 2075 , bestückt mit Siporax und Filte
Похожие видео
Показать еще