AQUA VITAL Sonnenhof
Der Aqua Vital Sonnenhof Mit der Kraft des Wassers trainieren wir Pferde die Innovation 2010 das Aqua Vital Sonnenhof Innovativ -- Aktiv -- Präventiv Was ist INNOVATIV? In dem Aqua Vital Sonnenhof können vier Pferde gleichzeitig trainiert werden, das Training mit Artgenossen wirkt sich positiv auf die Psyche und das Wohlbefinden der Pferde aus! Durch die transparente Einzäunung ist das Blickfeld für die Pferde offen und weit, dadurch haben sie eine gute Orientierung und keinerlei Beeinträchtigung ihres Gleichgewichtsinnes, für ein Fluchttier Pferd, ist dies von essentieller Bedeutung! Das an die Pferde angepasste Tempo führt zur Entspannung und stressfreiem Training. Als positiven Nebeneffekt fördert das Training im Wasser die Gelassenheit und den Mut der Pferde und unterstützt den Ausbildungs- und Erziehungsprozess. Was ist AKTIV? Die Pferde bewegen sich frei! Sie laufen entspannt, mit gesenktem Kopf und damit sind die meisten Muskeln im Körper des Pferdes im Einsatz. Der Rücken wird aufgewölbt und gekräftigt. Der Aufbau von Kraft, Muskulatur und Kondition geschieht durch das agieren der Pferde, was zu einer deutlichen Verbesserung der Tragkraft und somit auch zur Optimierung der Bewegungen in den verschiedenen Gangarten beiträgt. Durch den Wasserwiderstand wird mehr Muskelarbeit forciert. Die Hinterbeine werden deutlich nach vorne und unter den Schwerpunkt gesetzt, die Vorhand wird gekräftigt und kann so mehr Höhe und Weite entwickeln. Die Pferde laufen mit großer Aktion, was die Beweglichkeit vieler Gelenke, der Schulter und des Rückens fördert. Unterschiedliche Wasserstandshöhen ermöglichen gezielt, bestimmte Muskelgruppen zu stärken und zu trainieren! Was ist PRÄVENTIV? Die Arbeit im Wasser ist eine positive Abwechslung zum täglichen Training der Pferde. Bei der Ausbildung von jungen Pferden kann das Training im Wasser als unterstützende Maßnahme genutzt werden. Ein schonender Konditionsaufbau und eine verbesserte Balance tragen wesentlich zu einem Trainingserfolg bei. Turnierpferde werden durch die Wasserarbeit unterstützend zum reiterlichen Training auf die Turniersaison vorbereitet. Pferde, die z.B. nach einer Turniersaison eine Pause erhalten, können durch leichte Arbeit im Wassser, ohne erheblichen Konditionsverlust bewegt werden, was zu ihrer Ausgeglichenheit beiträgt. Für den Freizeitpartner Pferd schafft das Aqua Training die Grundlage für den erfolgreichen Aufbau von Kraft und Kondition. Zuchtpferde gehen durch das Training im Wasser gekräftigt zur Körung und auf die Zuchtprüfungen. Ältere Pferde können ohne reiterliche Belastung fit und gesund erhalten werden. Was ist der therapeutische Effekt? Durch den Auftrieb des Wassers wird die Belastung der Gelenke und Sehnen vermindert, was die verletzten Extremitäten entlastet und so zu einer besseren Regeneration führt. Wassertherapie baut Stress ab und dient der Aktivierung der körpereigenen Heilungskräfte. Durch gezieltes Muskeltraining ohne reiterliche Belastung wird das Muskel