Bürgergeld-Kritik: Wenig Anreiz für Geringverdiener arbeiten zu gehen!?

12.09.2022
Das Deutsche Handwerk kritisiert das geplante neue Bürgergeld heftig. Es werde dazu führen, dass sich für viele Menschen das Nichtarbeiten mehr lohnt als das Arbeiten. Sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer, der Rheinischen Post. Geringverdiener würden demotiviert, da Sanktionen wegfallen, der Regelsatz deutlich angehoben wird, und das Amt die kompletten Heizkosten übernimmt. Viele würden sich dann fragen, warum sie morgens um 7 Uhr schon arbeiten sollen, wenn Bürgergeld-Bezieher fast das Gleiche bekommen. Arbeitsminister Heil plant einen neuen Regelsatz von 502 Euro monatlich. Ab 1. Januar 2023 bekämen Hartz-IV-Empfänger dann um 53 Euro mehr. #bürgergeld #arbeit #geringverdiener Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2022 erstellt

Похожие видео

Показать еще