Test Samsung Galaxy S10: Wie gut sind S10+, S10 und S10e? Falltest & Vergleich zu Note 9 & iPhone XS HD
Samsungs neue Top-Smartphones der Galaxy S10-Reihe im Test: Wir zeigen, wo das Galaxy S10+, S10 und S10e besser und schlechter ist als das Note 9 und das Apple iPhone XS Max - und wie es im harten Falltest abgeschnitten hat. Mehr unter ►►► http://www.test.de/smartphones ◄◄◄ Wie in jedem Jahr präsentiert Samsung auch in diesem Frühling seine neuen Smartphone-Spitzenmodelle. Diesmal sind es gleich drei. Wir haben die neuen Modelle Galaxy S10e, S10 und S10+ gleich nach ihrer Markteinführung gekauft und im Prüflabor auf Herz und Nieren getestet. Wie in jedem Jahr legt Samsung die Latte wieder ein kleines bisschen höher – auch preislich. Mit ihrem nahezu randlosen Design mutet die neue 10er-Reihe edel an. Wie schon bei den Vorgängermodellen sind die Displays etwas mehr als doppelt so lang wie breit. Galaxy S10+: Das Flagschiff der jüngsten Generation ist mit einer Displaydiagonale von 16,4 Zentimetern das größte der drei neuen Geräte – und auch das teuerste. Mit einem eingebauten Speicher von 512 Gigabyte kostet es 1249 Euro. Mit einem Terabyte Speicher sind für das Spitzenmodell stolze 1599 Euro fällig. Galaxy S10: Das mittlere Modell hat eine Bildschirmdiagonale von 15,5 Zentimetern. In der kleinsten Variante wird es wie das S10e mit 128 Gigabyte Speicherkapazität ausgeliefert (Preis: 899 Euro). Das S10 ist auch mit 512 Gigabyte eingebautem Speicher erhältlich. In dieser Variante kostet es dann 1149 Euro. Mit einer externen Speicherkarte lässt sich übrigens bei allen drei Modellen der Speicher um 512 Gigabyte erweitern. Dann ist es jedoch nicht mehr möglich, eine zusätzliche, zweite SIM-Karte zu verwenden. Galaxy S10e: Das kleinste und günstigste der drei 10er hat eine Bildschirmdiagonale von 14,6 Zentimetern und ist für 749 Euro zu haben – und zwar nur in einer Variante: mit 128 Gigabyte Speicherkapazität.
Похожие видео
Показать еще