Minecraft - Circuits for a CPU #4 Carry-Select Adder [Tutorial] [HD] HD
LESEN!! ES IST CARRY SELECT, NICHT CARRY SET!! SORRY :( Bei den Multiplexern meine ich nicht AUS und ANschalten, sondern UMschalten :) _ Heute zeige ich euch die Vorteile eines Carry-Set Adders im Vergleich zu einem Riplle-Carry Adder. Er besteht aus mehreren Volladdierern, und Piston- Logik, die uns als Multiplexor dient. Sobald an einer bestimmten Stelle im Volladdierer Block ein Carry gesetzt wird, werden die multiplexer an der einen seite von 0 auf 1 schalten, auf der anderen von 1 auf 0. Wenn man sich den Schaltplan, den ihr weiter unten findet, anschaut, merkt man, dass dieses Verfahren die ersten Bits sozusagen "blockt" während es die 2ten "freigibt". Dadurch werden nicht wie bei einem Ripple-Carry Adder jeder einzelne Carry einzelnt gesetzt/ausgerechnet, sondern immer gleich 3 oder 4. Der Geschwindigkeitsunterschied lässt sich deutlich erkennen^^ _ LINKSAMMLUNG: Schaltplan: http://tams-www.informatik.uni-hamburg.de/applets/hades/webdemos/20-arithmetic/20-carryselect/adder_carryselect.html Schematic: http://www.xup.in/dl,20990344/CSADD_8BIT.schematic/ CPU-Tutorial-Playlist: http://www.youtube.com/playlist?list=PLDFD1590D28898433
Похожие видео
Показать еще