Made in Germany | Campus Bremen -- Die Manager von Morgen (5)
Sie sind Anfang 20, und sie sind der Nachwuchs für Wirtschaft und Wissenschaft: Die Studenten an der privaten Jacobs University in Bremen. Wer hier studiert, hat es bereits weit gebracht. Hervorragende Schulnoten und Empfehlungsschreiben sind Voraussetzungen. "Das Interesse an anderen Menschen und eine Neugier auf andere Kulturen sind genauso wichtig", sagt Uni-Präsident Joachim Treusch. Beides können die Studenten beweisen. Nur jeder Vierte hier ist Deutscher. An der internationalen Jacobs University leben Studenten aus über 90 Nationen in Colleges nach anglo-amerikanischem Vorbild eng zusammen. Die Finanzkraft der Familie ist bei der Bewerbung unwichtig. Studienzeit, ca. 10 Stunden am Tag, auch am Wochenende. Das ist ganz normal. Normal ist aber auch das Engagement außerhalb der Seminarräume. Es gibt rund 60 selbstorganisierte studentische Clubs, Astronomie, Kampfsport oder orientalischer Tanz - fast alles ist vertreten. Wolf Gebhardt und Michael Wetzel begleiten in unserer fünfteiligen Serie "Campus Bremen" drei Studenten durch ihren Alltag.