Agil mit User Stories Requirements Engineering | #MethodenMitMartin 06 HD
Gutes Requirements Engineering ist wichtig, um agile Projekte erfolgreich durchzuführen. Aus RE-Sicht empfehlen wir in der agilen Softwareentwicklung mit User Stories zu arbeiten. In diesem Video erklärt Martin, was die Vorteile dieses Vorgehens sind und zeigt mithilfe von Satzschablonen, wie man eine User Story ganz einfach aufbauen kann. 00:18 Kurzer Rückblick zum Thema Agilität Agilität bedeutet, die Fähigkeit rechtzeitig und flexibel auf die Änderung der Kundenbedürfnisse zu reagieren. 00:42 Häufiges Problem bei der agilen Softwareentwicklung ist, dass man Agilität und Flexibilität missversteht. Nach dem Motto: ich brauche keine saubere Spezifikation mehr, da ich flexibel sein muss und den Freiraum brauche, um reagieren zu können. Das ist falsch, denn um den Kundennutzen bestmöglich implementieren zu können, muss ich es schaffen, den Kunden zu verstehen. Dafür muss ich mich umso mehr mit den Anforderungen des Kunden auseinandersetzen und den Kundennutzen niederschreiben. 01:10 Weg von Solution Design hin zu User Story Man sollte sich von dem Thema Solution Design, was man früher ganz gerne gemacht hat, etwas lösen und den Fokus auf den Kunden legen. 01:36 User Story Man muss nicht zwangsläufig eine User Story schreiben, um agil Software entwickeln zu können, aber die User Story eignet sich dafür besonders gut. 01:52 Aufbau einer User Story mit einer Satzschablone 02:10 Drei Benefits dieses Vorgehens 1. Überprüfung des Nutzens 2. Priorisierung aus User-Sicht 3. Hint für den Entwickler 05:27 Process Line Bevor man mit User Stories starten kann, sollte man zu Beginn eines Projektes eine Process Line definieren. 05:50 Beispiel für eine Process Line 07:22 Detaillierte Ausarbeitung der User Story für die Implementierung durch funktionelle und nicht funktionelle Anforderungen / Qualitätsanforderungen. Das heißt, wir beschreiben hier das WAS und das WIE. 07:58 Satzschablone für eine detaillierte User-Story Weitere Fragen? Kontaktiere Martin zum Thema RE: https://www.exxeta.com/de/leistungen/methodology-consulting/requirements-engineering/ HOMEPAGE: https://exxeta.com SOCIAL MEDIA: Instagram: https://www.instagram.com/exxeta/ Facebook: https://www.facebook.com/EXXETA/ YouTube: https://www.youtube.com/c/EXXETAAGKarlsruhe #MethodenMitMartin ist ein neues Format, in dem unser Senior Manager und Methodencoach Martin Seyfarth die wichtigsten Methoden der IT Beratung vorstellt, eigene Erfahrungen aus dem Bereich teilt und weitere Experten auf dem Feld zum Dialog einlädt.
Похожие видео
Показать еще