Rezeptvideo: Entenbrust mit Roter Bete und Kartoffelmuffin I Miele HD
Erleben Sie ein unvergleichbares Geschmackserlebnis: Bettina Seitz, Miele Tafelkünstlerin, präsentiert ein köstliches Gericht, in dem die Sous-vide-Garmethode ein zentraler Bestandteil ist. Guten Appetit. Mehr über die Miele Einbau-Vakuumierschublade und Sous-vide Garen: https://www.miele.de/haushalt/vakuumierschubladen-4815.htm Rezept: Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten Wartezeit: ca. 1 ½ Stunden Für 4 Portionen: 300 g Kartoffeln, mehligkochend, 4 Stiele Oregano, 1 Apfel, ¼ Vanilleschote, 2 Entenbrustfilets (à ca. 300 g), 4 Stiele Thymian, 1 Bio-Orange, 1 Packung Mini rote Bete (ca. 500 g), 5 EL Crema di Balsamico, Salz, 2 Eier, 50 g Edamer, gerieben, 50 g Mehl, 1 TL Backpulver, Pfeffer, 40 ml Portwein, 200 ml Geflügelfond, 1 EL Butter, 1 TL Butaris Utensilien: Messer, Brett, Vakuumbeutel, Vakuumierer, Dampfgarer, Topf, Pfanne Zubereitung: 1. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln im Dampfgarer (100 °C) ca. 15 Minuten garen. Oregano waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und hacken. Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. 2. Entenbrüste waschen, trocken tupfen, rautenförmig einritzen und in einer Pfanne mit der Hautseite zuerst anbraten. Beiseitelegen und auskühlen lassen. Thymian waschen und trocken schütteln. Orange waschen und die Hälfte der Schale abschälen. Orangenschale und Thymian auf und unter die Entenbrüste legen und den Vakuumbeutel luftdicht verschweißen. 3. Zwischendurch Rote Bete waschen. Die Bete mit 2 EL Balsamico in einem Vakuumierbeutel geben und mit etwas Salz würzen. Die Beete luftdicht verschweißen. Die Kartoffeln aus dem Dampfgarer holen. Beete zusammen mit der Entenbrust im Dampfgarer bei 64 °C ca. 1 ½ Stunden garen. 4. In der Zwischenzeit Kartoffeln in einer Schüssel mit einem Kartoffelstamper zerdrücken. Eier, Käse, Mehl, Backpulver, Apfel, Vanille und Oregano mit der Kartoffelmasse vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5. 12 Mulden eines Muffinblechs mit Öl ausstreichen und die Kartoffelmasse darauf aufteilen. Im Backofen ca. 30 Minuten vor Garzeitende der Entenbrüste backen. Portwein, Fond und 3 EL Balsamico aufkochen. Die Beete zugeben und 10–15 Minuten köcheln lassen. Butter zugeben und schmelzen lassen. 6. Nach dem garen der Entenbrust die Orangenschale und den Thymian entfernen und das Fleisch trocken tupfen. Entstandenen Fond aufbewahren. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Entenbrüste mit der Hautseite, nochmals darin knusprig nachbraten. Orangenschale und Thymian währenddessen zugeben. Die Entenbrust mit dem Fond ablöschen. 7. Die Entenbrust in Scheiben schneiden und mit Salz würzen. Zusammen mit der Rote Bete und Kartoffelmuffins anrichten. Tipp: Wer seine Muffins etwas herzhafter haben will kann anstatt der Vanille auch durchwachsenen Speck miteinbacken.