Klimakrise: Noch schneller, noch mehr extreme Wetter zu erwarten | DW Nachrichten HD

09.08.2021
Alle Regionen der Erde müssen sich auf krasse Veränderungen einstellen - der Weltklimarat der Vereinten Nationen warnt eindringlich vor der Klimakrise. Schon 2030 dürfte die Erde 1,5 Grad Celsius wärmer sein im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter. Konkret bedeutet das: noch mehr Hitzewellen, Dürren, Artensterben, Überschwemmungen, Wirbelstürme. Das wird schnell lebensgefährlich und auch ökonomisch eine extreme Belastung. Wie können die Menschen sich schützen? In der Türkei ist die Katastrophe schon da - die schweren Waldbrände im Süden und Südwesten des Landes müssen gestoppt werden. Auch im Nachbarstaat Griechenland brennt es. Auf der Insel Euböa stehen die Wälder den siebten Tag in Folge in Flammen. Zahlreiche Dörfer wurden evakuiert. In zwei weiteren Regionen brennt es ebenfalls: auf der Peleponnes und im Norden der Hauptstadt Athen - es heißt, die Feuer dort seien weitgehend unter Kontrolle. DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/ ►Twitter: https://twitter.com/dwnews ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ #Klimakrise #Waldbrand #Hitze

Похожие видео