Flutkatastrophe in Deutschland: Wie soll es weitergehen? | DW Nachrichten HD
Die Hilfeschreie der Opfer waren das Schlimmste. Das sagen Überlebende der Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands. „Für die Menschen braucht es jetzt geschützte Räume, um zu trauern und sich auszuruhen“, sagt Pfarrer und Seelsorger Arno-Lutz Henkel aus Ahrweiler. Präsenz ist oft wichtiger als das Wort: Das Mittragen einer schlimmen Situation, das Zuhören, sich die Zeit dafür zu nehmen, Ohnmacht und Trauer zulassen. Durch die Corona- Pandemie geschwächt, trifft die Flutkatastrophe die Menschen besonders hart. „Sie sind fix und alle“, so Henkel. Schutt, Schlamm, Zerstörung - Henkel wünscht sich für die Betroffenen Kraft und die Hoffnung für den wirklich nächsten Schritt, für den nächsten Tag. DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/ ►Twitter: https://twitter.com/dwnews ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ #Hochwasser #Flut #Unwetter
Похожие видео

19.07.2021
15:47
Flutkatastrophe in Deutschland: Wie soll es weitergehen? | DW Nachrichten
youtube

04.08.2020
06:39
Vermögensverteilung in Deutschland noch ungeleicher als gedacht | DW News
youtube
Показать еще