Friday4Futute in Hagen 20190315 - #Hörenhören HD
FRIDAY FOR FUTURE IN HAGEN – Die We want a Future – Generation ein Bericht von Katharina Hören Laut Polizeiangaben nahmen heute bis zu 2000 Schüler*innen und Studierende an der #FridayforFuture Demonstration in #Hagen teil. Während u.a. führende Politiker wie Herr Lindner (FDP) kritisieren, dass dies während der Schulzeit geschieht und damit die Schulpflicht unterwandert wird, sahen das befragte Beteiligte und auch Passanten*innen ganz anders. „Finde ich sehr schade, weil ich einfach glaube, dass die Kinder hinter dem was sie hier machen auch stehen. Es wird oft so getan, als ob die Kinder eigentlich gar nicht … gar keine Ahnung hätten und sie alles nicht interessiert, … aber das ist ja der Beweis hier! Finde ich super!“, meinte eine Passantin. Aber auch andere Töne waren zu hören wie: „Während die NoBockNoFuture-Generation sich über die mangelnde Einhaltung der Schulpflicht beschwert, gehen tausende angeblich politikverdrossener, engagierter Schüler*innen und Studierende für ihre Zukunft auf die Straße!“ We want a Future war der Tenor! Now! Nele aus Hagen meinte dazu: „Wir machen hier mit, weil wir es wichtig finden das wir erhört werden und das auch gehört wird, dass die Profis was machen sollen!“ Und mit Profis waren nicht Politiker gemeint, denn der Politik wird jahrzehntelanges Warten, finanzielle Interessen und Versagen vorgeworfen. Der Vorwurf des Schulschwänzens wurde einhellig zurückgewiesen, da die Schüler*innen dies als Teil einer Exkursion machen und darüber eine schriftliche Ausarbeitung anfertigen müssen. „Das finde ich Quatsch, denn ob wir jetzt einmal in der Woche nicht mehr zur Schule gehen, oder irgendwie in 20 Jahren nicht mehr zur Schule gehen können ist, glaube ich, der kleine, feine Unterschied!“, ist Nele`s Aussage. Gefordert wurden ein wesentlich schnellerer Kohleausstieg sowie umfangreiche, sofortige Umweltschutzmaßnahmen.#KH Division of Arts c/o Katharina Hören, Postfach 5157, 58101 Hagen Alle Rechte vorbehalten!